Wir haben lange überlegt, wie wir von Surabaya nach Yogyakarta kommen. Fliegen ist umständlich, weil die Flughäfen doch ein Stück weit aus der Stadt liegen. Taxi dauert 6 Stunden. Also haben wir uns für den Zug entschieden.
Er braucht 4,5 Stunden und das eigentlich spannende war der Erwerb der Tickets. Wir sind zum Concierge gegangen und haben gefragt, wie man Tickets kaufen kann. Ganz einfach: man muss nur die KAI Access App herunterladen und kann sie online kaufen. Also ab in den AppStore und schon war sie geladen. Alles auf indonesisch- geschenkt…der Concierge hat 20 Minuten mit mir verbracht, um mich zu registrieren und die Tickets in den Warenkorb zu bringen. Dann zum Bezahlvorgang und … Ausfall wegen Maintenance bei Kreditkarten. Und die anderen Möglichkeiten wie Fast Payment, e-Wallet etc brauchen ein Lokales Konto. Und Crypto Währungen akzeptieren sie nicht.
Wir sind dann weiter gegangen. Irgendwann wird die Maintenance wieder vorbei sein. Tut sie nicht! Aber immerhin haben wir es inzwischen geschafft, die App auf Englisch zu schalten. Also ab zum Bahnhof – wir wollten unser Glück nicht zu sehr strapazieren und auf den nächsten Morgen setzen.
Am Bahnhof sind wir zum Service-Point und direkt aufgerufen worden. Eine super nette Angestellte hat uns gezeigt, dass man auch bar im Indomaret (ein lokaler Supermarkt) bezahlen kann. Auf meine Frage, wo denn der nächste sei, hat die gute Seele ihren Schalter verlassen und ist mit uns durch den ganzen Bahnhof zum Indomaret gegangen. Und dafür hat sie sich am Ende noch bedankt- wir können uns nicht erinnern, dass uns so etwas schon einmal in Deutschland passiert ist.
Im Indomaret hat dann die nächste gute Seele auf uns gewartet. Nachdem wir bezahlt und hatten und daraufhin die Tickets direkt in der App erschienen sind, hat sie uns erklärt, wie es weiter geht. Einfach zum Automaten und den Barcode der App scannen. Schon hat man die Tickets in der Hand. auch diesen letzten Schritt haben wir dann erfolgreich hinter uns gebracht.

Am nächsten Morgen sind wir dann pünktlich zum Bahnhof und haben ohne Probleme den Zug erreicht. Wir hatten Executive Class gebucht (es gibt auch Business und Economy Class), weil das überall empfohlen wurde. Die Wagons erinnern an die DDR Staatsbahn. Nur das es hier deutlich weiter heruntergekühlt ist. Aber dank Internet-Recherche waren wir vorbereitet und hatten Pullis und Decke dabei.

Aber man hat sehr viel Platz.

Und dann geht es die nächsten 4,5 Stunden abwechslungsreich mit viel Geruckel an Reisfeldern, Reisfeldern und Reisfeldern vorbei.😂😂😂

Interessant war dann auch der Ausstieg in Yogyakarta. Weil auf dem Nachbargleis ein Zug stand, mussten wir durch ihn durch, um zum Ausgang zu kommen.

In Yogyakarta waren es dann nur noch 10 Minuten zum Meliá Purosani, wo wir uns mit dem Pool belohnt haben. Das Hotel können wir nur empfehlen!
