Kategorien
Uncategorized

Auckland

Von Queenstown haben wir den Flieger zurück nach Auckland genommen, um unsere letzten 2 Tage in Neuseeland hier zu verbringen. Unser Appartement ist direkt in den Innenstadt und wir können alle Highlights zu Fuß erreichen. Der Hafen ist sehr nett mit vielen hübschen Bars.

Heute sind wir auch auf den Skytower gefahren, der einen tollen Blick über die Bay ermöglicht.

Unsere obligatorisches Weihnachtsbild haben wir auch gemacht.

Und am Nachmittag sind wir zurück zu den Docks mit dem alten Ferry-Terminal.

Um dann unsere Farewell-Drinks zu nehmen…

Kategorien
Uncategorized

Queenstown

Unser letzter Stopp auf der Südinsel ist Queenstown. Wir hatten wieder super Glück mit dem Wetter. Obwohl Regen angesagt war, hatten wir perfektes Wanderwetter und sind auf den ‘Hausberg’ gewandert.

Vom Skyline Gondola Restaurant hat man einen tollen Blick auf die Stadt, den See und die Berge.

Rund um Queenstown sind auch mehrere Herr der Ringe Szenen gefilmt worden. Was auch durchaus vermarktet wird.

Kategorien
Uncategorized

Mount John

Weil es so schön war…hier noch ein zweiter Blog zum Lake Tekapo. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter und haben eine Wanderung zum Mount John gemacht.

Der Weg ging zuerst an der Bay entlang mit schönem Seeblick.

Dann hinauf zum Mount John mit seinen Observatorien. Und dem obligatorischen Gipfelfoto…

Weiter über den Bergrücken mit tollen Blick auf die schneebedeckten Berge.

Und am Ufer zurück zum Ausgangspunkt.

Am Ende waren es über 12 km und wir haben uns mit einem Steak belohnt.

Kategorien
Uncategorized

Lake Tekapo

Von Queenstown sind wir zum Lake Tekapo gefahren. Der See liegt auf über 700 Meter Höhe und die Gegend ist bekannt für ihre kristallklaren Nächte, die perfekt für Sternbeobachtungen sind. Daher ist sie auch von der UNO seit 2012 als Dark Sky Reserve anerkannt und hat mehrere Observatorien.

Am See liegt die ‘Church of the Good Shepherd’, von der aus man einen schönen Blick hat.

Wunderschön sind auch die Lupinen, die im neuseeländischen Frühjahr blühen.

Kategorien
Uncategorized

Christchurch

Man sieht immer noch die Narben des verheerenden Erdbebens, das Christchurch vor 11 Jahren heimgesucht hat. Viele Baustellen sind in der Innenstadt zu sehen, aber man versucht damit kreativ umzugehen. So werden Kunstwerke installiert und Wände bemalt.

Die fertiggestellten Bereiche sind aber sehr schön geworden und in ein paar Jahren wird Christchurch wieder eine richtig schöne Stadt sein.

Viele Bereiche werden mit Wohnhäusern bebaut, um junge Familien in die Innenstadt zu bringen. Auch die notwendige Infrastruktur wie Spielplätze sind entstanden.

Auch das Cable Car fährt inzwischen wieder seine Runde.

Kategorien
Uncategorized

Kaikura

Auf unserem Weg nach Christchurch haben wir in Kaikura gehalten. Der Ort ist bekannt für seine Walbeobachtungstouren. Aber es gibt hier auch viele Robben, zu denen man wandern kann.

Von den Klippen haben wir intensiv nach Walen Ausschau gehalten, aber sie haben sich nicht blicken lassen.

Und auch leckeren Fisch haben wir uns gegönnt.

Kategorien
Uncategorized

Marlborough

Das Marlborough county rund um Blenheim ist bekannt für seine Weine. Daher lag nichts näher als dass wir uns Fahrräder ausleihen und eine gemütliche Wine Tour machen.

Start uns Ziel lagen in der Nähe des Ortes Renwick, der das Zentrum des Weinanbaus in der Region bildet.

Unser Weg hat uns zuerst entlang des Wairau Rivers geführt, der sich malerisch vor den Bergen schlängelt.

Unser erster Tasting Stopp war dann bei Forrest Wines, die 7 Weine im Paket zum Probieren angeboten haben. Insbesondere die Weißweine waren sehr gut. Sehr fruchtig und gehaltvoll. Einerseits um den Geschmack des jungen neuseeländischen Weinpublikums zu treffen, andererseits aber auch weil die Böden wegen der nur 30-40 jährigen Historie des Weinanbaus noch sehr unverbraucht sind.

Nach einer kleinen Ausnüchterungsrunde haben wir beim Weingut Fromm gehalten. Hier haben wir Rotweine probiert und gelernt, dass das Jahr 2019 deutlich intensivere Weine produziert hat als das Jahr 2018.

Ein sehr schöner Tag, bei dem wir richtig gutes Wetter hatten.

Kategorien
Uncategorized

Cook Street

Um von der Nordinsel auf die Südinsel zu kommen, muss man die Cook Street überqueren. Wir haben letzten Samstag die Fähre von Wellington nach Picton genommen.

Die Fahrt dauert ca. 3,5 h und ist ein schönes Erlebnis. Man hat einen tollen Blick auf Wellington und die Südspitze der Nordinsel.

Und richtig toll wird dann die Fahrt durch die Fjorde nach Picton.

Kategorien
Uncategorized

Te Papa

In Wellington steht das neuseeländische Nationalmuseum Te Papa, das mit ‘Container of Treasures’ übersetzt werden kann. Es wurde 1998 eröffnet.

Es ist ein architektonisch sehr gelungenes Gebäude in dem viele interaktive Ausstellungen zu sehen sind.

Sogar ein Erdbebensimulator kann besucht werden.

Neben Ausstellungen zur Entstehung des Landes und den vulkanischen Aktivitäten wird auch die Māori Kultur und das Zusammenleben im Land erklärt.

Man kann ohne Probleme 2-3 Stunden hier verbringen.

Kategorien
Uncategorized

Tongarironationalpark

Der Tongariro NP hat 3 Vulkangipfel: Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro. Der Ruapehu war noch sehr schön mit Schnee bedeckt.

Wir haben eine sehr schöne Wanderung zu den Taranaki Falls gemacht. Ein Rundweg, der über bewachsene Lava Felder und Wälder führt.

Der Blick auf den Wasserfall ist auch sehr schön.

Die Unterkunft war sehr schön gelegen. Wir hatten eine Cabin, die Teil des Château Tongariro ist. Im Hotel hatten wir dann auch mein Geburtstagdinner.