Kategorien
Uncategorized

Orakai Korako

Und noch die dritte Volcanic Area, die wir besucht haben. Orakai Korako liegt am Waikato River und man wird vom kleinen Besucherzentrum per Boot auf das andere Flussufer gebracht.

Sehr schön sind die verschiedenen Farben auf den Terrassen, die von Mineralien und Algen erzeugt werden.

Ein 3-4 km langer Rundweg führt durch schöne Palmenhaine.

Die Geysire sind allerdings unberechenbar und es gehört viel Glück dazu, einen Ausbruch zu erleben. Der Diamant-Geysir hat uns den Gefallen nicht getan…

Kategorien
Uncategorized

Waimangu Volcanic Valley

Als zweites haben wir das jüngste vulkanische Gebiet in der Nähe von Rotorua besucht. Das Waimangu Valley ist 1905 bei einem größeren Vulkanausbruch entstanden und zieht sich über mehrere Kilometer. Man startet auf dem Berg und geht hinunter ins Tal.

Ein großer vulkanischer See ist als erstes zu sehen und die Nebelschwaden aus dem See sehen gespenstisch aus.

Weiter unten im Tal ist ein weiterer interessanter See, dessen Wasserspiegel sinkt und fällt. Alle 2-3 Wochen läuft der See über und 100 Grad heißes Wasser überschwemmt das Tal.

Bunte Pools und Terrassen bieten ein hübsches Farbenspiel.

Nach 4 km erreicht man den großen See, der durch das Erdbeben um das 20-fache gewachsen war.

Praktischerweise fährt vom See ein Shuttle-Bus zurück auf den Berg.

Kategorien
Uncategorized

Te Puia

Rund um Rotorua gibt es eine Menge Thermalfelder. Te Puia ist direkt am Stadtrand gelegen und gibt neben den Geysiren und Mud Pools auch einen Einblick in das Leben der Māori.

Verschiedene Gebäude wie ein Vorratsspeicher und Versammlungshaus sind zu sehen.

In Werkstätten werden Māori Lehrlinge im Handwerk des Carving und der Schmuckherstellung ausgebildet.

Im Park sind verschiedene vulkanische Aktivitäten zu bestaunen. Der Geysir Pohutu bricht alle 60 Minuten aus und erreicht eine Höhe von über 40 Metern.

Auch ein großer Schlammpool ist zu sehen.

Und überall liegt ein schwefeliger Geruch in der Luft…

Kategorien
Uncategorized

Redwoods Treewalk

Ich bin ein wenig im Hintertreffen und muss wohl etwas öfter etwas posten…

Vor 2 Tagen waren wir im Redwoods Treewalk Park. Besonders war daran, dass es Nachts war. Ein sehr stimmungsvolles Ambiente, das wir sehr genossen haben.

Man geht über 28 Hängebrücken in 6-12 Meter Höhe. Und der Wald ist sehr schön beleuchtet.

Die Redwoods sind 1905 gepflanzt worden und wachsen in Neuseeland bei perfekten Bedingungen. Sie sind inzwischen bis zu 72 Meter hoch.

Ein sehr stimmungsvoller Abend und es hat sich wirklich gelohnt.

Kategorien
Uncategorized

Hamilton Gardens

Die Fahrt von Pahia nach Rotorua war die längste Etappe unserer Neuseeland Rundreise. Wir haben zwei Sightseeing-Stopps eingelegt.

Der erste Stopp war nur ein sehr kurzer. Friedensreich Hundertwasser hat von 1973 bis 2000 in Kawakawa gelebt und dem Ort eine Toilette hinterlassen. Definitiv einen Stopp wert…

Noch interessanter war unser Stopp in Hamilton. Wir hatten uns für den botanischen Garten entschieden und wurden nicht enttäuscht. Verschiedene Themengaerten reihen sich aneinander und sind wunderschön angelegt.

Am Anfang sind ein indischer, chinesischer und englischer Garten.

Weiter geht es mit japanischen, Tudor und italienischen Gärten.

Und es folgen noch einige weitere…

Wer einmal in diese Gegend kommt, sollte hier unbedingt einen Stopp einlegen.

Kategorien
Uncategorized

Waitangi Treaty Grounds

Für die Geschichte der Nation sind die Waitangi Treaty Grounds der wichtigste Ort in Neuseeland. Hier wurde 1840 ein Abkommen zwischen den Māori Häuptlingen und der englischen Krone zum Beitritt zum britischen Empire als Kolonie geschlossen. Es gilt als Geburtsstunde von Neuseeland und regelt auch Grundsätze des Zusammenlebens. Ein sehr interessantes Museum ist an diesem historischen Ort. Ein direkter Nachfahre des englischen Verhandlungsführers James Busby hat uns eine spannende Führung gegeben.

James Busby hat mehrere Jahre in einem Haus auf diesem Gelände gewohnt. Er war jahrelang Vertreter der Krone, um Reibereien diplomatisch zu lösen.

Zum 100 jährigen Jubiläum wurde ein Māori Haus auf dem Gelände errichtet in dem wir an einer ‘Culture Experience’ teilnehmen konnten.

Jedes Jahr wird der Waitangi Tag am 6. Februar gefeiert. Ein traditionelles Māori Wakataua Boot von 26 Meter Länge und einem Gewicht von 6 Tonnen wird zusammen mit anderen Booten der verschiedenen Stämme ins Wasser gelassen.

Ein sehr interessantes Museum mit vielen Details zur Geschichte Neuseelands rundet den Besuch ab.

Kategorien
Uncategorized

Bay of Islands

In der Bay of Islands bietet sich eine Bootstour zu den Inseln an. Wir haben uns für eine 4,5 Stunden Tour mit dem ‘Hole in the Rock’ sowie 90 Minuten Inselaufenthalt entschieden.

Die Inseln sind ein Traum. Grasgrün mit Hügeln und vielen schönen Buchten.

Der Wind hat heftig geweht und die Fahrt war ein ständiges Auf und Ab. Ein Fischerboot hat zwischendurch aufgegeben und ist umgekehrt.

Nach knapp 2 Stunden waren wir am ‘Hole in the Rock’ angekommen. Aber an eine Durchfahrt war bei diesen Bedingungen nicht zu denken.

Auf der Rückfahrt haben wir einen Stop in der Otehei Bay auf der Insel Urupukapuka eingelegt. Die Insel kann man sehr schön erwandern und man hat einen tollen Ausblick .

Kategorien
Uncategorized

Pahia

Heute war wieder Autofahren angesagt. Wie sind von der Half Moon Bau in Auckland nach Pahia in der Bay of Islands gefahren.

Zum Frühstück haben wir Vicky mit Josh und der kleinen Noelle getroffen. Vicky hatte ein Austauschjahr bei uns vor 11 Jahren verbracht.

Auf dem Weg nach Pahia haben wir bei den Whangarei Falls gehalten und haben eine Wanderung zum AH Reed Memorial Kauri Park gemacht. Die Kauri Bäume dort sind beeindruckend.

Und um die Whangarei Falls führt ein schöner Rundweg auf dem man die Wasserfälle aus allen Perspektiven betrachten kann.

Zum Abschluss sind wir noch in die Phat House Brewing Brauerei in Pahia gegangen. Super leckeres Bier und Pizza in schönem Ambiente. Sehr zu empfehlen!

Kategorien
Uncategorized

Waiheke Island

Unseren ersten vollen Tag in Neuseeland haben wir mit einem Ausflug nach Waiheke Island verbracht. Die Fähre zum Kennedy Point auf der Insel geht direkt von der Half Moon Bay aus.

Die Insel haben wir dann zu Fuß erkundet. Insgesamt sind wir fast 14 km gelaufen. An vielen Stellen hat man einen schönen Blick auf’s Meer.

Das Meer ist noch relativ kalt, aber die schönen Strände laden zum Barfuß-Laufen ein.

Zum Abschluss haben wir noch das Goldie Estate besucht, das älteste Weingut der Insel. Wir haben eine Weinprobe mit 6 Weinen gemacht und sehr nett beraten. Und die Weine sind hervorragend.

Insgesamt ein sehr schöner Tag!

Kategorien
Uncategorized

Half Moon Bay

Nach einem 9-Stunden Flug sind wir heute morgen in Auckland gelandet.

Beim Mietwagen gab es ein wenig Chaos. Avis hatte uns zuerst ein zu kleines Auto gegeben. Da hätten wir unser Gepäck nie untergebracht. Aber sie haben es schnell eingesehen und uns ein größeres Auto gegeben. Unsere erste Unterkunft ist in der Nähe der Half Moon Bay. Ein schönes Wohngebiet nahe am Meer.

Der Yachthafen hat ein nettes Lokal. Viel Fisch, gute Burger und leckeres Bier.