Kategorien
Allgemein

Sight Seeing Saigon

Den ersten Tag in Saigon haben wir dazu genutzt, uns die Highlights anzuschauen. Als erstes haben wir den Markt ‚Ben Tahnk‘ besucht. In dem chaotischen Gewusel kann man alles kaufen. Insbesondere Sachen, die irgendwie vom Laster gefallen sind.

Anschließend haben wir eine Stadtrundfahrt gemacht. Wir finden es immer ganz praktisch, uns erstmal einen Überblick zu verschaffen. Vom Oberdeck eines Doppeldeckers sieht man alles ganz gut.

Angefangen hat die Rundfahrt am alten Postamt. Ein hübscher Kolonialbau aus der französischen Besatzung von 1891. im Gebäude wacht Ho Chi Minh über die Angestellten.

Spannend ist das Chaos auf den Straßen. Hier möchte man wirklich kein Auto fahren. Und schon gar keinen Bus.

Beeindruckend ist die Kombination aus alten Gebäuden, Kirchen sowie neuen Glaspalästen.

Sehr schön ist auch die City Hall mit der Ho Chi Minh Statue.

Und direkt daneben das legendäre Rex-Hotel, in dem die Amerikaner während des Vietnam Krieges ihre ‚5 o‘clock follies‘ verkündet haben.

Sehr schön ist auch die Gasse direkt neben dem Postamt. Hier kann man schön bei einem Kaffe relaxen und von einem Buchladen zum anderen schlendern.

Ein anstrengender aber sehr schöner ersten Tag in Saigon.

Kategorien
Allgemein

Ho Chi Minh City / Saigon

Montag ist ein Feiertag in Singapore. Jede Religion durfte sich 2 Feiertage aussuchen und daher feiern wir das islamische Opferfest. Für uns eine gute Gelegenheit eine andere Metropole kennen zu lernen. Wir sind also gestern Abend Richtung Ho Chi Minh City gestartet.

Bei Sonnenuntergang hatten wir noch einen sehr schönen Blick auf Singapore.

Bei der Ankunft in Saigon war es dann schon dunkel.

Die Einreise hat etwas gedauert. Irgendwie hat man verlernt, 30 Minuten bei der Passkontrolle zu warten…außer man versucht in Deutschland einen Flieger zu benutzen 😂

Saigon heißt übrigens seit der Wiedervereinigung 1975 Ho Chi Ming City und wurde damit nach dem 1969 gestorbenen nordvietnamesischen Staatschef benannt. Aber Saigon wird auch weiterhin als Name benutzt. Die Stadt ist mit 8,9 Mio Einwohnern die größte und wirtschaftlich stärkste Stadt Vietnams. Hauptstadt von Vietnam ist seit der Wiedervereinigung allerdings Hanoi. Wer kommt auch auf die Idee, die Hauptstadt in den wiedervereinigten Teil zu verlegen…🤪

Unser Hotel ist ein sehr schöner Boutique-Hotel mitten in der Stadt. Wir können alles zu Fuß erreichen. Und ein kleiner Roof Top Pool ist auch dabei.

More to come…

Kategorien
Allgemein

Holland

Gestern waren wir auch noch auf einen Abstecher in Holland. Nein – nicht im Holland Village. Und natürlich auch nicht in den Niederlanden. Sondern im Flower Dome an der Bay.

Dort ist zur Zeit eine Hortensien-Ausstellung, die sehr farbenfroh ist.

Und das alles sehr holländisch aufgehübscht. Mit Windmühlen, Käse und einer kleinen Pfannkuchen-Bude.

Kategorien
Allgemein

Singapore Art Museum

Ein architektonisches Highlight ist das Singapore Art Museum auf jeden Fall. Es ist direkt an der Bay gelegen.

Wir haben uns heute die ‚Future World – where Art meets Science‘ Ausstellung angeschaut. Eine interaktive, digitale und farbenfrohe Geschichte.

Man kann auch selber Kunst kreieren, indem man Zeichnungen entwirft und scannt, die dann an die Wand projiziert werden.

Und es gibt einen Sternenraum, in dem man entscheiden kann, welche Objekte projiziert werden sollen.

Eine tolle Ausstellung für Kinder. Aber uns hat es auch sehr gut gefallen.

Kategorien
Allgemein

Seascent

Heute mussten wir Abschied nehmen. Abschied von einem sehr schönen Lokal direkt nebenan. Leider schließt der Keppel Golf Club nach über 100 Jahren um Platz für 9000 Wohnungen zu machen. Und im Keppel Club gibt es das Seascent, wo wir häufig hingegangen sind. Es ist sehr schön direkt am Meer gelegen.

Am Wochenende gab es hier immer ein BBQ mit klasse Spare Ribs. Heute hatte ich ein Seafood Laksa. Ordentlich scharf, aber sehr authentisch und ein kulinarisches Highlight.

Getränke waren eine kleine Herausforderung. Das Stella Fass war leider leer und die letzen 2 Tage wollten sie wohl nicht nachbestellen. Also sind wir auf Wein umgestiegen. Nächste Challenge: Keine Weingläser mehr ☹️. Die Lösung: Sauvignon Blanc aus Stella-Biergläsern! 🥳

Wir haben den Abend genossen. Wirklich schade, dass Seascent zu macht. Aber sie suchen eine neue Lokation. Und wenigstens bleibt die Driving Range noch 2 Monate geöffnet.

Kategorien
Allgemein

Fort Siloso

Direkt neben unserer Yoga-Lokation auf Sentosa liegt Fort Siloso. Man erreicht es über einen Skywalk mit schöner Aussicht auf‘s Reflection.

Das Fort ist eine alte Befestigungsanlage, die die Briten im 19. Jahrhundert zum Schutz des Seewegs und Keppel Harbour angelegt haben.

Man sieht viele Bunkeranlagen und Kanonen auf dem weitläufigen Gelände.

In einer umfangreichen Ausstellung ist die Eroberung von Singapur im Februar 1942 durch japanisch Truppen erläutert. Ein wirklich traumatisches Erlebnis, dass immer noch in Singapur präsent ist. Die Kapitulation der britischen Truppen ist im folgenden Bild nachgestellt.

Kategorien
Allgemein

Outdoor Yoga 2

Wie einige schon wissen, war gestern wieder Outdoor Yoga auf Sentosa. Diesmal waren nur Frank und ich dort. Clara hat darauf hin mit uns ein Partner workout gemacht.

Die Leute im Hintergrund warten auf das Open air Kino und hatten, glauben wir, viel Spaß. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß. Danke Clara 😊

Kategorien
Allgemein

Outdoor Yoga 1

Wie ihr ja wisst liebe ich es Yoga zu machen. Während des Lockdown im Zoom Meeting oder mit Mady über YouTube. Jetzt ist es in Singapur auch wieder möglich in Gruppen zu trainieren., 👍😊 was ich natürlich gleich nutze.

Freitags Yoga in den Sonnenuntergang auf Sentosa. Sentosa kommt aus dem malaiischen und heißt „Ruhe“. Da es heute eine Freizeitinsel ist mit vielen Attraktionen und Stränden ist es nicht immer ruhig 😂😂Für mich ist es am einfachsten mit der Seilbahn rüber zu fahren ( wir haben ein Jahresticket)

Wo das Kreuz ist wohnen wir, bei dem Kreis ist mein Yoga Event
Die Yoga Location mit Blick auf das Reflections (unsere Wohnung)

Es geht immer mit einer Mediation los

Clara unsere Trainerin ist unglaublich nett und bringt uns wirklich zum schwitzen. Muskelkater habe ich aber zum Glück noch nicht gehabt 👍🍀

Die Leinwand im Hintergrund ist für das Open air Kino im Anschluss

Im Anschluss kann man noch was essen und trinken, an den Strand gehen oder einfach ganz entspannt ins Wochenende gleiten.

Kategorien
Allgemein Kulinarisches Kultur

Tempel in Malaysia

Gestern haben wir einen weiteren Tempeltag eingelegt und 3 Tempel besucht: Wat Chayamangkalaram Thai Buddhist Temple, Dhammikarama Burmese Buddhist Temple und Gurney Plaza Western Style Consum Temple.

Wat Chayamangkalararam hat mit 32 m eine der weltweit größten liegenden Buddha Statuen.

Viele vergoldete Statuen und eine hübsche Pagode sind im Aussenbereich des Tempels.

Direkt gegenüber liegt der Burmesische Tempel Dhammikarama. Die Beleuchtung ist irgendwie schon ein wenig kitschig.

Auch hier gibt es viele kleinere Tempel mit kleinen Buddha Statuen. Er ist der älteste burmesische Tempel in Malaysia und wurde 1803 gegründet.

Zu guter letzt haben wir den Gurney Plaza besucht, den größten Konsumtempel der Stadt. Nicht ganz so alt und architektonisch weniger gelungen…hat uns aber vor dem Regenschauer bei einem guten Essen und einem Bier gerettet.

Kategorien
Allgemein Kultur

Kek Lok Si Tempel

Gestern haben wir den Kek Lok Si Tempel am Rande von Georgetown besichtigt. Er ist eine chinesisch-buddhistische Kultstätte, deren Bau 1890 begann. Sie gilt als eine der größten Stätten ihrer Art in Südostasien und als größter buddhistischer Tempel in Malaysia.

Der Innenraum des Tempels ist reich geschmückt mit vielen Buddha Statuen.

Die 7 stöckige Pagode von 30 Meter Höhe kann man besteigen. Die Architektur ist an der Basis Chinesisch, im Mittelteil Thai und in der Spitze Burmesisch.

In den zahlreichen Säulengängen findet man weiter Buddha-Statuen.