Kategorien
Allgemein Freizeit

Penang Hill

Gestern waren wir auf dem Penang Hill. In Wirklichkeit sind es eigentlich 10 Hügel. Man kommt auf den Berg mit dem Penang Hill Cable Car. Meine erste dumme Entscheidung des Tages: Anstatt des Fast Track Tickets habe ich 2 normale Tickets gekauft. Die Schlange sah eigentlich gar nicht so lang aus. Trotzdem hat es dann 1,5 h bis zur Bergstation gebraucht.

Auf dem Gipfel haben dann einen Rundweg mit Besuch des Habitats gemacht. Eine schöne Runde mit hübschen Ausblick.

Im Habitat war es wieder sehr leer. Fast mehr Affen als Besucher.

Dann die zweite blöde Idee des Tages. Ich wollte unbedingt den Berg runter gehen anstatt die Bahn zu nehmen. 5 km steil auf der Straße, die von Jeeps zum Gipfel genutzt wird. Tut mir immer noch leid, Schatz!

Unter hat haben uns alle Knochen weh getan. Wir haben dann noch in einem kleinen Lokal etwas gegessen. Unglaublich dass man an einem Ort, wo man es am wenigsten vermutet, von einem Roboter bedient wird!

Kategorien
Allgemein Freizeit Kultur

Penang / Malaysia

Gestern haben wir unsere zweite Reise gestartet und sind von Singapore nach Penang in Malaysia geflogen. Den ersten Tag haben wir im alten Ortskern verbracht, der seit 2008 Weltkulturerbe ist um die alten Häuser im Kolonialstil zu erhalten.

Viele Gebäude sind daher noch sehr britisch und schön restauriert.

Wir haben auch den Seh Tek Tong Cheah Kongsi Tempel besucht, der vom Hokkien-Clan aus dem Jahr 1850 stammt.

Rund um die Lebau Armenian gibt es schöne Street Art zu sehen. Insgesamt merkt man hier und in vielen anderen Straßen, dass Corona Spuren hinterlassen hat. Viele Geschäfte und Restaurants sind geschlossen. Und da Malaysia auch erst vor 2 Wochen die Grenzen wieder geöffnet hat, sind wir auch an vielen Ecken die einzigen Touristen.

Glücklicherweise gibt es in Penang auch Food Courts. Im Jetty Food Court haben wir uns erfrischen können, auch wenn es das Bier aus Shot Gläsern gab 😂😂😂. Von den Gläsern haben wir dann auch 4 erstanden…

Kategorien
Allgemein Kulinarisches

Thai Food

In unserem Resort war auch ein erstklassiges Thai Restaurant mit dem Namen Takieng. Wir haben dort 4 mal gegessen, da es uns so gut geschmeckt hat. Die Küche war sehr authentisch. Schärfe war für mich richtig, für Birgit manchmal etwas zu viel.

Der Snack vor dem eigentlichen Essen waren Krabbenchips.

Die Vorspeisen waren sehr vielfältig:

Satay Ruam (Hähnchenspiesse mit Erdnusssauce) und Yum Som O Poo (Krabben/Pomelo Salat)
Goong Sarong (Garnelen aus der Andamanen Sea mit Eiernuden und Sweet Chili Sauce)

Die Hauptgerichte waren auch super:

Phad Phak Ruam Mit (Gartengemüse aus dem Wok mit Austern Sauce)
Pla Muek Thod Kratiem (Calamari mit Knoblauch und Black Pepper Sauce)
Phad Thai Goong (Wok frittiertet Nudeln mit Krabben in Tamarind Sauce)

Und das alles bei einem schönen Ausblick und interessanten lokalen Bieren oder Wein.

Kategorien
Allgemein Freizeit

Letzter Tag am Mai Khao Beach

Heute war unser letzter Tag in Phuket und wir haben noch einmal richtig schöne Wellen erlebt.

Im Wasser geht es noch ganz gut. Das Problem ist wieder vernünftig an Land zu kommen.

Wir haben einige Stunden am Strand verbracht. Irgendwie haben Wellen etwas beruhigendes.

Von unserer Liege im Renaissance Hotel hat man einen perfekten Blick.

Kategorien
Allgemein Freizeit

Ein Tag am Mai Khao Beach

Unser Hotel (Renaissance SpA) liegt direkt am Mai Khao Beach. Heute teilen wir mit euch, wie unser Tag so aussieht. Morgens fangen wir entweder mit einer Runde Yoga oder Pilates am Strand an. Oder wir machen einen Strandspaziergang.

Dann geht es zum leckeren Frühstücksbuffet.

Anschließend an den Pool oder Strand zum relaxen.

Mittags lassen wir uns dann manchmal eine Massage im hoteleigenen SpA geben. Am Nachmittag leihen wir uns meistens Fahrräder, um in den Ort auf einen Kaffee zu fahren.

Auf dem Rückweg kommen wir an einer Strandbar vorbei.

Zurück im Hotel geht es dann zum Sonnenuntergang an den Strand.

Und zum Abschluss zum Abendessen – am liebsten zum Thai Restaurant mit Blick auf‘s Meer.

Also wirklich alles komplett entspannend… 😂😂😂

Kategorien
Allgemein Freizeit Natur

Ao Phang-nga Teil 2

Nach dem Mittagessen sind wir nach Talu Island gefahren.

Dort stand Kajak fahren auf dem Plan. Wir waren davon ausgegangen, dass wir selber paddeln sollen. Aber wir hatten einen netten ‚Kapitän‘, der uns auf eine VIP Tour durch die Mangroven geführt hat.

Dazwischen sind wir immer wieder in Höhlen gefahren. Ein ganz tolles Erlebnis.

Und danach ging es weiter zum letzten Stopp: James Bond Island (Khao Phing Kan) – bekannt aus dem Film ‚The Man with the Golden Gun‘ aus dem Jahr 1974 mit Roger Moore.

Auf der Insel ist auch eine interessante Felsformation, bei der ein Teil des Hanges abgebrochen und beim Fallen am Berg ‚hängen‘ geblieben ist.

Zurück sind wir dann wieder mit dem Langboot gefahren. Ein wirklich toller Tag!

Kategorien
Allgemein Kultur Natur

Ao Phang-nga Teil 1

Heute haben wir einen Ausflug in den Ao Phang-nga Nationalpark unternommen. Wir haben dafür Phuket in nördlicher Richtung verlassen und sind nach 45 min am buddhistischen Tempel Wat Suwan Khuha angekommen.

Dort ist eine liegende Buddha Statue und eine schöne Tropfsteinhöhle.

Eine ganze Menge Affen warten hier darauf, gefüttert zu werden.

Weiter ging es zum Surakul Pier, an dem wir in ein Langboot gestiegen sind. Der erste Stop war auf Panyee Island, wo wir Mittagessen hatten und das muslimische Dorf besichtigen konnten.

Und über den Nachmittag berichte ich dann morgen…

Kategorien
Allgemein Freizeit

Phuket / Thailand

Nach 6 Monaten in Singapore ist es jetzt endlich soweit: Reisen in der Region sind wieder möglich. Gestern sind wir nach Phuket/Thailand geflogen. Und es war das perfekte Timing: Seit 1. Mai sind keine Tests mehr nötig.

Wir sind im Renaissance SPA Hotel. Eine sehr schöne Anlage direkt am Strand.

Mit einem schönen Pool und tollem Spa mittendrin. Und ein super Frühstücksbuffet. Hier lassen wir es uns bis Samstag gut gehen.

Kategorien
Allgemein Freizeit

Bukit Timah Railway

Eine schöne Radtour ist entlang der alten Eisenbahnstrecke. Ein Großteil ist asphaltiert und die Strecke zieht sich vom alten Bahnhof in der Keppel Road bis Nahe an die Grenze zu Malaysia. Ich bin die Strecke gestern gefahren. Sie ist praktisch eine grüne Lunge durch ganz Singapore.

Zwischendurch fährt man über die alten Eisenbahnbrücken und hat einen schönen Blick auf den Bukit Timah Hill.

Zurück bin ich über den Bukit Batok Nature Park zur West Coast. Was definitiv verbesserungsfähig ist, ist die Ausweisung der Radwege. Mehrmals bin ich irgendwo gestrandet, weil die Beschilderung abrupt beendet wurde.

Hab‘s aber trotzdem gefunden und mich belohnt.

Kategorien
Allgemein Freizeit Natur

Pulau Ubin

Auch während des Lockdown gab es eine Möglichkeit, Singapore ‚zu verlassen‘. Nicht wirklich – aber zumindest gefühlt. Im Nordosten gibt es eine vorgelagerte Insel, die Granitinsel Pulau Ubin.

Wir haben sie neulich auch besucht. Die Überfahrt findet in kleinen Booten vom Changi Village aus statt.

Auf der Insel kann man dann Wandern oder Rad fahren. Viel Grün, Schmetterlinge und Wildschweine. Ein netter Ausflug, aber mehr auch nicht.

Und ein einfaches Seafood Restaurant mit leckerem Essen.