Kategorien
Kulinarisches

Vietnamesische Küche

Wir haben in Saigon das vietnamesisches Essen sehr gemocht. Klassisch ist sicher Ente mit Reis und Pak Choi Gemüse.

Wir sind uns weiterhin nicht sicher, was die Grundlage für die grüne Färbung der Nudeln gewesen sein könnte…wir tippen auf Algen.

Sehr lecker ist auch das Essen, das in Gartöpfen zubereitet wird. Man kann dabei aus einer Vielzahl von vegetarischen und nicht-vegetarischen Zutaten wählen. als erstes haben wir Tofu-Taschen mit Fisch gewählt – hier schon beim Kochen.

Anschließend Garnelenteig in Gurke. Die passenden Saucen konnte man sich an einer Soßen-Bar zusammen stellen.

Dazu ein leckerer Oolong Tee. Und während des ganzen Garvorgangs köchelt am Boden Reis mit, der am Ende noch eine Suppe ergibt.

Und gute Kuchen gibt es auch in Saigon 😀

Kategorien
Allgemein Kulinarisches Kultur

Tempel in Malaysia

Gestern haben wir einen weiteren Tempeltag eingelegt und 3 Tempel besucht: Wat Chayamangkalaram Thai Buddhist Temple, Dhammikarama Burmese Buddhist Temple und Gurney Plaza Western Style Consum Temple.

Wat Chayamangkalararam hat mit 32 m eine der weltweit größten liegenden Buddha Statuen.

Viele vergoldete Statuen und eine hübsche Pagode sind im Aussenbereich des Tempels.

Direkt gegenüber liegt der Burmesische Tempel Dhammikarama. Die Beleuchtung ist irgendwie schon ein wenig kitschig.

Auch hier gibt es viele kleinere Tempel mit kleinen Buddha Statuen. Er ist der älteste burmesische Tempel in Malaysia und wurde 1803 gegründet.

Zu guter letzt haben wir den Gurney Plaza besucht, den größten Konsumtempel der Stadt. Nicht ganz so alt und architektonisch weniger gelungen…hat uns aber vor dem Regenschauer bei einem guten Essen und einem Bier gerettet.

Kategorien
Allgemein Kulinarisches

Thai Food

In unserem Resort war auch ein erstklassiges Thai Restaurant mit dem Namen Takieng. Wir haben dort 4 mal gegessen, da es uns so gut geschmeckt hat. Die Küche war sehr authentisch. Schärfe war für mich richtig, für Birgit manchmal etwas zu viel.

Der Snack vor dem eigentlichen Essen waren Krabbenchips.

Die Vorspeisen waren sehr vielfältig:

Satay Ruam (Hähnchenspiesse mit Erdnusssauce) und Yum Som O Poo (Krabben/Pomelo Salat)
Goong Sarong (Garnelen aus der Andamanen Sea mit Eiernuden und Sweet Chili Sauce)

Die Hauptgerichte waren auch super:

Phad Phak Ruam Mit (Gartengemüse aus dem Wok mit Austern Sauce)
Pla Muek Thod Kratiem (Calamari mit Knoblauch und Black Pepper Sauce)
Phad Thai Goong (Wok frittiertet Nudeln mit Krabben in Tamarind Sauce)

Und das alles bei einem schönen Ausblick und interessanten lokalen Bieren oder Wein.

Kategorien
Allgemein Kulinarisches

Lau Pa Sat

Das bekannteste Hawker Center ist Lau Pa Sat. Mitten in der Stadt gelegen ist der ‚Old Market‘ (Lau Pa Sat im Hokkien Dialekt) ein Food Court in dem man Essen in allen Geschmacksrichtungen bekommen kann.

Direkt neben dem Food Court ist die Satay Street (offiziell Boon Tat Street). Man kann hier auf Plastikstühlen und an Plastiktischen Satay vom Holzkohlengrills genießen. Ist in jedem Reiseführer, aber trotzdem ein ‚Must Do‘!

Kategorien
Allgemein Kulinarisches

Singapore Sling

Jetzt haben wir es auch zur Bar geschafft, in der der Singapore Sling erfunden wurde. 1915 hat der Barkeeper Ngiam Tong Boon in der Long Bar des Raffles Hotel den ersten Sling kreiert. Wir haben 3 Varianten probiert: den original Singapore Sling, den Sakura Sling und den Raffles 1915 Gin Sling.

Kategorien
Allgemein Kulinarisches

Dong Bei Ren Jia

Es fällt einem manchmal schwer, sich chinesische Namen zu merken. Aber den Namen dieses Lokals haben wir uns gemerkt. Ein sehr authentisches Lokal in der Upper Cross Street. Wir waren Freitag Abend da und hatten richtig Glück, dass wir einen Platz bekommen haben. Das hat auch nur geklappt, weil sie mal eben drei neue Tische vor dem geschlossenen Nachbarlokal aufgebaut haben.

Die Speisekarte war auf Chinesisch. Aber mit den Bildern konnten wir es gut zuordnen.

Es war dann alles super gut und wir werden da auf jeden Fall wieder hingehen. Der Tofu-Salat war einmalig.

Kategorien
Allgemein Kulinarisches

Alkohol

Alkohol ist in Singapore deutlich teurer als in Deutschland. Eine Flasche Wein ist kaum unter 20 SGD zu haben. Und Für eine Flasche Whisky legt man locker 60 EUR + hin. Da ist es doch toll, wenn man Besuch bekommt. Vielen Dank an Timo!!!!

Kategorien
Allgemein Kulinarisches

Grillabend

So – die Grillsaison ist eröffnet 😃😃😃

Kategorien
Allgemein Kulinarisches

Kulinarisches

Heute Abend waren wir in Chinatown essen. Ich musste lernen, dass die Sichuan-Küche (oder auch Szechuan-Küche) es ernst meint, wenn bei einem Gericht ‚scharf‘ steht. Bei Best Worst in Town hab ich es ja locker auf ein C gebracht. Aber das heutige Essen ist wohl eher auf F angesiedelt gewesen. Ich hab den klassischen Trennkost Ansatz gewählt: trenne Chili 🌶 und Pfeffer vom Rest 😂😂😂

Kategorien
Allgemein Kulinarisches

Dempsey Hill

Nach einem langen Tag am Schreibtisch sind wir heute Abend noch nach Dempsey Hill gelaufen. Ist ca 30 min von uns entfernt. Eine sehr schöne Gegend mit vielen Lokalen. Wir waren thailändisch Essen bei Jim Thompson. Klassischer thailändischer Name..😂. Das Essen war aber super und sehr authentisch.