Kategorien
Uncategorized

KL

Den zweiten Teil unseres Urlaubs verbringen wir in Kuala Lumpur. Ein Direktflug hat uns von Sandakan dorthin gebracht.

Zuerst haben wir uns die touristischen Highlights angeschaut. Die Sultan Abdul Samad Jamek Moschee ist aus dem Jahr 1908.

Direkt gegenüber das Sultan Samed Jamek Building, das die britische Administration 1897 für die Regierungsarbeit errichtet hat.

Im Zentralmarkt Pasar Seni findet man sehr schönes Kunstgewerbe. Der Markt war ursprünglich ein Wet Marker und stammt aus der Anfangszeit von KL, das nach der totalen Zerstörung im Bürgerkrieg von 1867 – 1873 anschließend aufgebaut wurde.

Der älteste Hindu Tempel Sri Maha Mariamman stammt ebenfalls aus dem 19. Jahrhundert.

Auch der älteste chinesische Tempel Sin Sze Si Ya ist im Innenstadtbereich. Er stammt aus dem Jahr 1864 und scheint den Bürgerkrieg überstanden zu haben.

Erfrischung gab es dann in einem kleinen Hawker Center mitten in Chinatown.

Kategorien
Uncategorized

Rainforest Discovery Center

Nach einer letzten Nacht in der Sukau Lodge sind wir dann mit dem Boot gut 2 Stunden zurück nach Sandakan gefahren. Da unser Flug nach Kuala Lumpur erst um 17:30 Uhr ging, haben wir noch das Rainforest Discovery Center besucht. Es ist 40 min mit dem Bus von Sandakan entfernt.

Auf knapp 700 Metern kann man den Regenwald von Oben sehen. Und irgendwie haben wir dabei den 6er im Lotto erwischt. Ein Orang Utah Weibchen mit Kind war ganz nah.

Das Kleine hatte sich von der Mutter entfernt und ist wild herumgeturnt.

Es hat auch versucht, eine Frucht zu pflücken. Es ist aber dabei gescheitert 😂

Es war ein gelungener Abschluss unserer Reise nach Borneo.

Kategorien
Uncategorized

Afternoon Cruise

Die Anlage hat einen kurzen Boardwalk, der durch den Regenwald führt. Am Morgen haben wir hier einen geführten Spaziergang gemacht. Im Februar sind hier zum letzten Mal Elefanten gesehen worden. Wir haben eher kleinere Tiere gesehen.

Nach einer Pause am Pool bin ich den Rundweg am Nachmittag noch einmal gegangen. Ein Langnasenaffe hat ein schönes Motiv gegeben.

Um 4 Uhr ging es dann zur nächsten Bootsfahrt. Und wir haben die üblichen Verdächtigen gesehen. Makaken…

Langnasenaffen…

Kingfisher…

Und Reiher.

Ein ganzer Schwarm ist zum Abschluss über uns geflogen.

Kategorien
Uncategorized

Morning Cruise

Einige würden das nicht als Urlaub bezeichnen…wir haben uns den Wecker auf 5:20 Uhr gestellt, weil unsere Sunrise Expedition um 6 Uhr gestartet ist.

Um diese Uhrzeit sind hauptsächlich die Vögel aktiv. Wir haben viele Hornbills gesehen.

Ein paar Fledermäuse waren auch unterwegs.

Der Regenwald sah sehr schön im Nebel aus.

An zwei Kingfisher sind wir sehr nah rangekommen.

Und das Highlight zum Schluss: Ein Orang Utah Weibchen mit ca 6 Jahre altem Kind.

Es ist ein tolles Erlebnis, diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Der Borneo Orang Utah ist endemisch und man schätzt, dass es von dieser bedrohten Tierart noch zwischen 15000 und 40000 Tiere gibt.

Kategorien
Uncategorized

Erste Exkursion am späten Nachmittag

Nach unserer Ankunft haben wir um 17 Uhr direkt unsere Erkundung mit dem Boot unternommen.

Die Proboscis Monkeys (Nasenaffen) sind endemisch auf Borneo dh es gibt sie nirgends sonst auf der Welt.

Wir haben viele von ihnen gesehen. Sie sind kurz vor der Nacht sehr aktiv und suchen sich ein Quartier.

Wir haben auch Silver Leaf Monkeys (Silberner Haubenlangur) gesehen.

Und natürlich Makaken, die es auch in Singapur gibt.

Es war also schöne ‚Affentour‘.

Kategorien
Uncategorized

Sukau Lodge

Nach dem Mittagessen ging es zum Jetty um die 2,5 stündige Bootsfahrt zur Sukau Lodge zu starten.

Die Fahrt führt zunächst durch die Sulu See und anschließend durch die Mangroven. Insgesamt sind es 92 km.

Unterwegs haben wir den ersten Haken hinter den Big Five von Borneo machen können: ein Krokodil!

Die Lodge liegt sehr schön im Regenwald mit sehr schönen Zimmern.

Das Restaurant liegt direkt am Fluss und das Essen ist super gut.

Von hier aus werden wir verschiedene Exkursionen unternehmen.

Kategorien
Uncategorized

Rehabilitation Centre

Am nächsten Morgen ging es dann durch die Sulu See zurück nach Sandakan. Wieder ohne Piraten…die letzte Geiselnahme war hier 2015.

Den Vormittag haben wir in zwei Rehabilitierungs-Centern verbracht. Zuerst haben wir das Orang-Utah Center besucht. Hier werden junge elternlose Orang-Utahs aufgezogen und ausgewildert. Der Fütterung zuzuschauen ist ein Vergnügen.

Auch erwachsene Tiere sind hier. Sie wurden teilweise als Haustiere gehalten und hierher zur Rettung gebracht. Da sie sich nicht mehr in der Natur eingewöhnen können, bleiben sie ihr Leben lang im Center.

Die Affen können sich auf mehreren Hektar Urwald frei bewegen, kommen aber regelmäßig zur Fütterung.

Gegenüber liegt noch ein Rehabilitation Centre für Sun Bears. Auch diese Bären werden in der Natur gefunden und hier aufgepäppelt.

Es gibt circa 20-30 Bären hier. In der Natur sind sie inzwischen relativ selten geworden und bedroht.

Die beiden Centre helfen, die Populationen der Orang Utahs und Sun Bären zu stabilisieren.

Kategorien
Uncategorized

Turtle Breeding

Wir haben auf Turtle Island viel über Schildkröten erfahren. Die weiblichen Schildkröten kehren zum Eier legen zu ihrer Geburtsinsel zurück. Und wir hatten die Gelegenheit, einer Schildkröte beim Eierlegen zuzuschauen.

Wir mussten warten, bis die Rangers die erste Schildkröte entdecken. Dabei hatten wir Glück, dass das schon um kurz nach 20 Uhr der Fall war. Es ist faszinierend zu sehen, dass eine einzige Schildkröte über 100 Eier legen kann.

Der Ranger hat die Schildkröte anschließend vermessen. Sie hatte eine Länge von 96 cm und eine Breite von 86 cm breit. Geschätzt ist sie 28 Jahre alt und ist auch zum ersten Mal auf die Insel zur Eiablage zurückgekehrt. Deshalb wurde sie noch markiert.

Ein beeindruckendes Schauspiel.

Die Eier werden von den Rangers direkt eingesammelt.

Sie werden dann in einem geschützten Bereich in einem neuen Nest vergraben, damit die Monitor Lizards sie nicht fressen können.

Das Nest wird dann von der Sonne ausgebrütet. Je nach Temperatur dauert das dann 50 – 60 Tage.

Die geschlüpften Schildkröten werden dann eingesammelt.

Wir hatten das Vergnügen, 20 von ihnen am Meer in die Freiheit zu entlassen.

Normalerweise überlebt nur 1 % der Schildkröten die Jugend und wird geschlechtsreif. Aber durch das ‚künstliche‘ Brüten schaffen es dann doch 3-5 Prozent.

Ein fantastischer Abend und der Ausflug ist absolut empfehlenswert.

Kategorien
Uncategorized

Selingaan Island

Heute Morgen haben wir unsere Tour mit Borneo ecotours gestartet. Die erste Station ist die Selingaan Insel, eine der Turtle Islands. Eine 45 Minuten Bootsfahrt hat uns hierher gebracht.

Auf der Insel kann man abends beobachten, wie Green Turtle ihre Eier legen. Ein Board zeigt an, wie viele Schildkröten in den letzten 2 Tagen beobachtet wurden.

Aber bevor es soweit ist, haben wir den Nachmittag zur freien Verfügung gehabt.

Wir haben uns also ein wenig die Insel angeschaut und viele Warane (Monitor Lizard) gesehen.

Die Sonne ist dann um 6 Uhr untergegangen.

Die Story mit den Schildkröten gibt es dann als Nächstes…

Kategorien
Uncategorized

Sandakan

Gestern sind wir dann weitergereist. Das Nexus Resort liegt etwas nördlich von Kota Kinabalu, so dass wir auf dem Weg zum Flughafen noch einen Blick auf die große Moschee werfen konnten.

Vom Flughafen aus gab es noch einen schönen Blick auf den Kinabalu, der mit 4095 Meter der höchste Berg auf Borneo ist.

Der Flug nach Sandakan dauert dann gerade mal gute 30 Minuten, die einen ersten Eindruck von der Größe des Regenwaldes auf Borneo geben.

In Sandakan haben wir dann einen kleinen Stadtrundgang gemacht. Es gibt nicht viel zu sehen, aber das englische Café ist einen Besuch wert.

Es liegt sehr schön auf einen Hügel mit Blick auf das Meer und die Inseln vor Borneo.