Kategorien
Uncategorized

Radtour in Singapore

Heute haben wir mal wieder eine längere Fahrradtour durch Singapur gemacht.

Gestartet sind wir über den Green Corridor Richtung Malaysia. Eine schöne Radstrecke, die auf der Trasse der alten Eisenbahn zwischen Singapur und Malaysia entlang führt.

Der alte Bahnhof bei Bukit Timah ist sehr schön restauriert und hat ein nettes Café.

Zurück haben wir dann eine neue Route versucht, die uns über den Bukit Batok Park geführt hat. Hier hat man nicht mehr das Gefühl, noch mitten in Singapur zu sein.

Weiter geht es entlang vielen Kanäle Richtung West Coast Park.

Unterwegs haben wir auch wieder Otter gesehen.

Und Tempel…

Und sehr schöne und moderne HDBs…

Eine schöne Tour, die wir sicher wiederholen werden.

Kategorien
Uncategorized

Floating Village / Kambodscha

Wir sind nun beim letzten Blog für Kambodscha angekommen. Unsere letzte Station war das Floating Village Kampong Phlouk.

Das Dorf liegt am Tonle SAP See und hat 3700 Einwohner. Im Februar ist bereits seit 3 Monaten Trockenzeit, so dass die Häuser auf Stelzen in den Himmel ragen.

Von hier aus ging es dann zurück nach Siem Reap, wo uns unser Guide noch zu einem leckeren Entenessen in einem authentischen Lokal eingeladen hat.

Es waren tolle 4 Tage in denen wir viel gesehen und über die Kultur von Kambodscha gelernt haben.

Vielen Dank am Mr. Sam und Mr. Sophat!

Kategorien
Uncategorized

Phnom Kulen Nationalpark

Den vierten Tag in Kambodscha haben wir ohne Tempel verbracht und am Vormittag den Phnom Kulen Nationalpark verbracht. Während des Khmer Empires lag hier die erste Hauptstadt Mahendraparvata unter König Jayavarman II. Hier hat sich der König zum Herrscher proklamiert.

Es gibt mehrere Sehenswürdigkeiten im Park. Der erste Stopp war an einer Klippe, die einen fantastischen Blick erlaubt.

Weiter geht es in der Einbahnstraße zum ‘Tal der Tausend Lingas’. Hier wurden im Flussbett viele Lingas vor 1200 Jahren eingemeißelt, die den Gott Shiva abstrakt repräsentieren.

Der dritte Stopp war beim schlafenden Buddha. Vor 500 Jahren wurde auf der Spitze des Berges eine 9 Meter lange und 3 Meter hohe Buddha Statue aus dem Berg gemeißelt.

Anschließend ging es zum Abkühlen noch zum Wasserfall, wo wir unsere Füße ins Wasser gehalten haben.

Zurück ging es dann auf der gleichen Einbahnstraße. Nur dass sie ab 12 Uhr in die andere Richtung geht…

Kategorien
Uncategorized

Roluos Group

Versprochen – dies ist der letzte Tempel Blog aus Kambodscha 😂

Die Reluos Gruppe hat 3 Tempel: Preah Ko, Bakong und Lolei. Wir haben sie von Norden kommend nacheinander besucht.

Lolei ist der kleinste der drei Tempel und wurde 893 geweiht. Der Tempel lag ursprünglich auf einer künstlerischen Insel in einem 800 * 3800 Meter großem Wasserreservoir. Die Tempelanlage hat 4 Türme von denen 2 noch gut erhalten sind.

Preah Ko ist der älteste der Tempel der Gruppe und wurde 880 geweiht. Er stammt aus der Zeit von Indravarman I. Und ist Shiva gewidmet.

Die Anlage hat insgesamt 6 Türme für verschiedene Familienmitglieder. Interessanterweise zeigen die Abstände zwischen den Türmen, wie nah sich die Familienmitglieder standen.

Der Bakong Tempel ist die älteste monumentale Tempelberganlage in Angkor und wurde 881 eingeweiht.

Sie wurde von Indravarman I. Als Staatstempel gebaut und hat 5 Stufen.

Es ist sehr beeindruckend, was die Khmer vor über 1200 Jahren hier errichtet haben.

Ein sehr schöner Tempel zum Abschluss unserer 3 Tages-Tempel-Tour.

Kategorien
Uncategorized

Beng Mealea

Und weiter geht es in unserer Tempel-Safari. Eine weitere Stunde entfernt vom Banteay Srei liegt der Tempel Beng Mealea.

Dieser Tempel hat eine Fläche von 181 * 152 Metern und ist nicht restauriert. Er wird auf das 12. Jahrhundert datiert.

Die vielen Mauern und von Bäumen überwachsenen Gebäude verleihen dem Tempel etwas mystisches und gespenstisches.

Bilder des Tempels sind auch in einem Indiana Jones Film verwendet worden. Allerdings wurde nicht in der Tempelanlage gedreht.

Und hat dieser Tempel wieder sehr gut gefallen und es war die Anreise wert.

Kategorien
Uncategorized

Banteay Srei

Der Banteay Srei Tempel liegt 36 km entfernt von unserem Hotel in Siem Reap und damit eine knappe Stunde Fahrt entfernt. Er ist aus Sandstein gebaut und leuchtet in der Morgensonne wunderbar.

Wegen der vielen filigranen Darstellungen in den Reliefs wird er auch Lady Tempel genannt.

Er wurde in der 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts gebaut und 1914 im Dschungel wiederentdeckt.

Am Tempeleingang werden auf vielen Schaubildern die Epochen der Khmer-Tempel sowie die Unterschiede dargestellt.

Ein wirklich toller Tempel zum Anschauen und wieder komplett unterschiedlich zu den vorherigen Tempeln.

Kategorien
Uncategorized

Stadtrundfahrt Siem Reap

Bevor ihr den Tempel-Koller bekommt, schiebe ich doch mal einen anderen Blog dazwischen. Auch wenn er chronologisch etwas vorgezogen ist…

Eigentlich wollten wir heute Nachmittag einfach mal einen Kaffee trinken nachdem wir unseren 3. Tempeltag in Folge hatten. Doch dann ist uns Mr. Sarim über den Weg gelaufen. Er hat uns eine Stadtrundfahrt mit seinem Tuk Tuk angeboten.

Es war toll. Wir haben alle Highlights der Stadt anschauen können. Die Pagode hat im Sonnenschein geleuchtet.

Und der Tempel aus dem 10. Jahrhundert war auch beeindruckend.

Auch das War Memorial haben wir besucht.

Und unseren Kaffee haben wir auch bekommen. Mr. Sarim hat uns am Raffles-Hotel abgesetzt und wir haben einen Kaffe Latte auf der Terrasse getrunken.

Kategorien
Uncategorized

Tempel am Nachmittag

Und weiter geht es mit Tempelbesichtigungen. Nach dem Mittagessen war unser erster Stopp der Ta Som. Ein kleinerer Tempel, den Jayavarman VII. Seinem Vater gewidmet hat.

Sehr schön ist das Osttor, das von einem Baum überwuchert ist.

Die letzten beiden Tempel des Tages waren dann der Eastern Mebon und der Pre Rup. Beide sind älter als die bisherigen Tempel.

Der Eastern Mebon wurde von König Rajendravarman gebaut und 953 eingeweiht.

Er ist nicht aus Stein sondern mit Backsteinen gebaut und dem Gott Shiva geweiht.

Der Pre Rup wurde ebenfalls von Rajendravarman als Staatstempel gebaut. Er wurde 961 oder 962 fertiggestellt.

Der rote Backstein leuchtet sehr schön in der Nachmittagssonne .

Der Weg nach oben ist wieder mühsam, aber es hat sich wieder gelohnt.

Irgendwie ist jeder Tempel andersartig und nach dem 2. Tag sind wir zwar geschafft, aber auch beeindruckt von den vielen verschiedenen Tempeln.

Kategorien
Uncategorized

Preah Khan und Neak Pean

Vor dem Mittagessen standen noch zwei weiter Tempel auf dem Plan. Der erste der Beiden war Preah Khan, der I’m späten 22. Jahrhundert unter Jayavarman VII. erbaut wurde.

Er liegt etwas abseits und die vom Dschungel halb verschlungene Ruine bietet unzählige Korridore und kleine Höfe.

Viele der buddhistischen Reliefs wurden unten einem späteren König zerstört, da der Tempel nur noch hinduistisch sein sollte.

Die hinduistischen Teile des Tempels sind dagegen erhalten geblieben.

In der Mitte des Tempels befindet sich das Heiligtum mit einer Stupa.

Neak Pean ist dagegen völlig anders. Er liegt in der Mitte des künstlich angelegten Baray Jayatataka auf einer Insel.

Er ist von Wasserpools umgeben und diente in der Vergangenheit als Hospital.

Kategorien
Uncategorized

Tomb Raider

2001 wurde der Film Tomb Raider mit Angelina Jolie gedreht. Der Tempel Ta Prohm hat dafür die Kulisse gebildet.

Der Tempel ist ein weiteres Highlight im Angkor Archeological Park. Hier hat Laura Croft ihren Vater gesucht. Und ich habe zumindest mich gefunden.

Zahlreiche Würgefeigen geben der Tempelanlage ein ganz besonderes Ambiente.

Man lässt sich hier definitiv sehr gerne fotografieren.

Uns hat dieser Tempel bisher mit am besten gefallen. Die Kombination aus Tempel und Natur ist ein tolles Erlebnis. Wir waren am Morgen fast allein in diesem Tempel und es hatte etwas Mystisches.