Neben Hirschen hat Nara auch viel Kultur zu bieten. Nara war von 710 bis 784 die Hauptstadt Japans. Aus dieser Zeit stammen die meisten der großen Tempelanlagen.

Der Todai-ji (Großer Tempel des Ostens) ist ein buddhistischer Tempel. Die Haupthalle ist mit einer Breite von 57,01 Metern, einer Tiefe von 50,48 Metern und einer Höhe von 48,74 Metern das größte rein aus Holz gebaute Gebäude der Welt. Sie beherbergt die größte buddhistische Bronzestatue.

Die Statue des Großen Buddha befindet sich in der Halle, welche 1708 neu aufgebaut wurde, ursprünglich aber noch um ein Drittel größer gewesen sein soll. Die aus Bronze gegossene Figur ist alleine 15 m hoch, 452 t schwer und mit Sockel ca. 18 m hoch.

Der Tempel wurde 745 in der Nara-Zeit im Auftrag von Kaiser Shomu erbaut – die Buddhafigur wurde 751 fertiggestellt.
