Wir haben jetzt eine Liste von Plätzen angelegt, die wir in Singapore noch besuchen wollen. Natur, Sehenswürdigkeiten und auch Tempel. Alles schön in Wanderlog gespeichert, damit es übersichtlich ist. Die grün gefärbten Tempel haben wir heute abgearbeitet.

Der erste Tempel war der Sri Muneeswaran. Ein hinduistischer Tempel am Green Coridor westlich von uns.

Er wurde 1932 von indischen Bauarbeitern, die an der Eisenbahn nach Malaysia arbeiteten, gegründet.

Weiter sind wir am Fluss entlang zum Hong San See Tempel gefahren, der an der Mihamed Sultan Road im River Valley liegt.

Er wurde 1908 bis 1913 von Migranten aus China gebaut.

Direkt am anderen Flussufer liegt dann der Tan Si Chong Su Tempel.

Er ist ebenfalls ein chinesischer Tempel, der vom tan Clan in den Jahren 1876 bis 1878 errichtet wurde.

Nach einem Stopp in Chinatown lag dann noch der Sri Layan Sithi Vinayagar Tempel auf unserem Weg. Ein Hindu Tempel aus dem Jahr 1925.
