Kategorien
Kultur

Prambanan

Borobudur war schon eine beeindruckende Tempelanlage, aber wir finden Prambanan noch beeindruckender.

Prambanan ist nach Angkor Wat in Kambodscha die zweitgrößte hinduistische Tempelanlage in Südostasien.

Im Zentrum der Anlage stehen 3 Tempel, die Gott als Schöpfer (Brahma), Erhalter (Vishnu) und Zerstörer (Shiva) symbolisieren. Der Vishnu Tempel hat eine Höhe von 47 Metern.

Die Tempelanlage wurde von 850 bis 930 gebaut und bestand insgesamt aus 240 Tempeln. Sie wurde Mitte des 10. Jahrhunderts aus unbekannten Gründen verlassen, jedoch gab es zu diesem Zeitpunkt einen Ausbruch des Merapi Vulkans, der die Ursache gewesen sein könnte. Der Merapi ist immer noch aktiv und in einiger Entfernung gut zu sehen. Der Tempel wurde dann durch ein großes Erdbeben Mitte des 16. Jahrhunderts weiter zerstört und geriet in Vergessenheit.

Seit 1918 wird die Tempelanlage wieder aufgebaut. Um den Kern der Anlage sieht es aus wie ein 500.000 Teile Puzzle, das noch zu lösen ist.

Wir hatten das Glück, das eine Gruppe von Englisch-Studentinnen uns eine Führung gegeben haben und einige Hintergründe erklärt haben. Die drei kommen ursprünglich von der indonesischen Insel Sumatra. Sie nutzen die Führungen um Sprachkenntnisse zu trainieren und waren echt klasse sowie super nett.

In einem Kilometer Entfernung steht noch eine weitere Tempelanlage. Die Sewu Anlage ist buddhistischen Ursprungs und ähnlich beeindruckend.

Sie bestand ursprünglich aus 248 Tempeln und ist ebenfalls noch ein großes Puzzle.

Unglaublich zu was Menschen vor über 1000 Jahren fähig waren. Wir nehmen tolle Erinnerungen und bleibende Eindrücke mit.

2 Antworten auf „Prambanan“

Hallo ihr beiden, das sind ja tolle Bilder und beeindruckende Tempelanlagen. Singapur ist natürlich ein guter Ausgangspunkt für diese urlaubsziele, die Anfahrt ist nicht so weit. Geniesst die Zeit! Liebe Grüße Petra

Schreibe eine Antwort zu Petra KohlenAntwort abbrechen