Kategorien
Uncategorized

Desaru

Malaysia hat sich inzwischen zu unserer Lieblings-Lokation entwickelt. Ein kleiner Rückblick: Letztes Wochenende waren wir in Desaru, das man bequem in 90 Minuten per Fähre erreichen kann. in Desaru ist der Els Golfklub mit zwei schönen Plätzen.

Den Valley-Kurs hatten wir am Samstag gespielt. Schwierig aber sehr schön gelegen.

Abends haben wir dann noch eine Firefly-Tour gemacht. Eine unglaubliche Anzahl von Glühwürmchen, die in den Bäumen entlang des Flusses sind.

Zum Abschluss noch ein nettes Durian-Essen.

Es ist gar nicht so einfach, die Frucht zu zerlegen. Die Hülle ist sehr stachelig.

Am Sonntag haben wir noch den Ocean Kurs gespielt. Auch super schön mit teilweisen Blick auf‘s Meer. Die Crew hat über Nacht die Golfbags transportiert und alles war gerichtet, als wir ankamen.

Kategorien
Uncategorized

Malaysia

Wir haben nun unsere letzte größere Reise vor unserer Rückkehr nach Deutschland angetreten.

Gestern haben wir noch nett Birgit‘s Geburtstag mit Frühstück im Privee gefeiert.

Den Abend haben wir im Marina Bay Sands bei Miss Saigon verbracht.

Heute Morgen ging es dann um halb Neun nach Kota Kinabalu auf Borneo.

Den ersten Tag verbringen wir hier im Nexus SpA und Resort mit einem schönen Blick auf‘s Meer.

Kategorien
Uncategorized

Monet

Der Flower Dome hat im Moment eine sehr schöne Ausstellung. Sie ist dem französischen Maler Monet gewidmet.

Die Gärten sind sehr europäisch geschmückt und stellen Monet‘s Haus dar.

Man kann es sich darin gemütlich machen.

In einer digitalen Ausstellung sieht man seine Meisterwerke und erfährt sehr viel über die Malerei im 19. Jahrhundert.

Die ganze Ausstellung ist sehr empfehlenswert.

Kategorien
Uncategorized

Tempel

Wir haben jetzt eine Liste von Plätzen angelegt, die wir in Singapore noch besuchen wollen. Natur, Sehenswürdigkeiten und auch Tempel. Alles schön in Wanderlog gespeichert, damit es übersichtlich ist. Die grün gefärbten Tempel haben wir heute abgearbeitet.

Der erste Tempel war der Sri Muneeswaran. Ein hinduistischer Tempel am Green Coridor westlich von uns.

Er wurde 1932 von indischen Bauarbeitern, die an der Eisenbahn nach Malaysia arbeiteten, gegründet.

Weiter sind wir am Fluss entlang zum Hong San See Tempel gefahren, der an der Mihamed Sultan Road im River Valley liegt.

Er wurde 1908 bis 1913 von Migranten aus China gebaut.

Direkt am anderen Flussufer liegt dann der Tan Si Chong Su Tempel.

Er ist ebenfalls ein chinesischer Tempel, der vom tan Clan in den Jahren 1876 bis 1878 errichtet wurde.

Nach einem Stopp in Chinatown lag dann noch der Sri Layan Sithi Vinayagar Tempel auf unserem Weg. Ein Hindu Tempel aus dem Jahr 1925.

Kategorien
Uncategorized

Feuerwerk

Gestern haben wir unseren dritten National Day in Singapore erlebt. Die Stadt war extrem voll, aber wir haben es dann doch an die Bay geschafft und uns das Feuerwerk angeschaut.

Kategorien
Uncategorized

Endspurt

Nachdem wir in Deutschland waren, um die Hochzeit von Ann-Kathrin und Sebastian zu feiern, sind wir nun zurück in Singapore. Es geht jetzt langsam in den Endspurt, da wir Ende Oktober dann zurück nach Deutschland gehen.

Daher müssen wir jetzt mitnehmen, was noch ansteht. ZB bei einer Fahrradtour entlang der East Coast.

In der Joo Chiat Straße gibt es nette Kaffees mit interessanten Kreationen.

Gleich nebenan sind die bunt bemalten Shop Houses.

Die Formel 1 wirft auch schon ihre Schatten voraus.

So wie der Nationalfeiertag nächste Woche, für den am Samstag das x. Dress Rehearsal stattgefunden hat.

Kategorien
Uncategorized

Top 10

Zum Abschluss unserer Reise unsere Top 10 der Japan Reise. Eine Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarischem.

1) Fuji: er ist der perfekte (symmetrische) Berg und wunderbar zu betrachten.

2) Himeji: eine traumhafte Burg!

3) Goldener Tempel in Kyoto: wunderschön bei tief stehender Sonne.

4) Wagyu Beef: am besten auf dem Holzkohlengrill in einem kleinen Lokal.

5) Fushimi Inari: die Anzahl der roten Tore ist überwältigend.

6) River Rafting: eine schöne Tour am Rande von Kyoto.

7) Pagoden: es gibt so viele – wie zum Beispiel Kiyomizu am Abend.

8) E-bike fahren am Fuji: Nebenstraßen rund um die Seen mit Blick auf den Fuji.

9) Herb Garden: mit tollen Blick auf die Bucht von Kobe und Osaka.

10) Bullet train: was wäre eine Japan Reise ohne Fahrt im Shinkansen?

Es wären noch so viele mehr zu erwähnen: Tempel, Burgen (zB Osaka), architektonischer Highlights (wie die Hochhäuser in Tokyo und Osaka), Essen und Teezeremonie, interessante Viertel wie Ginza), die Zen Gärten, …

Kategorien
Uncategorized

Kuchu Teien

Im Umeda Sky Building ist mit dem Kuchu Teien Observatory eine architektonisch sehr gelungene Aussichtsplattform.

Wir haben es an unserem letzten Tag in Japan besucht. Der Aufzug fährt in den 35. Stock. Von dort geht es mit einer Rolltreppe in den 38. Stock.

Die Aussichtsplattform besteht aus weiteren drei Etagen mit einem schönen Blick über die Stadt.

Ein schöner Abschluss unserer Reise.

Mit Scoot haben wir anschließend den Rückflug angetreten und sind wieder in Singapore.

Kategorien
Uncategorized

Kobe

Wir haben lange überlegt, was wir in Kobe machen sollen. Am Ende haben wir uns für Herb Gardens mit der Ropeway entschieden. Eine Kabinenbahn, die einen über zwei Stationen nach oben bringt.

Der Ausblick ist wunderschön. Wir hatten definitiv die richtige Wahl getroffen.

Neben der ‚Gipfelstation‘ ist noch ein netter Rosengarten.

Von der oberen Station läuft man dann durch den Herb Garden zur Mittelstation.

An den Gewächshäusern lädt eine Terrasse zur Pause ein.

Und auf einer Wiese findet man gemütliche Liegen.

Ein lohnenswertes Ziel, das wir sehr genossen haben.

Kategorien
Uncategorized

Himeji Castle

Die Burg in Osaka ist schon toll. Aber Himeji übertrifft sie noch einmal. Es ist eine 60 Minuten Fahrt von Osaka und man sieht die. URG schon vom Bahnhof aus.

Die Burg ist eines der ältesten erhaltenen Bauwerke aus dem Japan des 17. Jahrhunderts. Die Burganlage, die aus 83 einzelnen Gebäuden besteht, gilt als schönstes Beispiel des japanischen Burgenbaus.

Innerhalb der weitläufigen Anlage hat man unendlich viele Möglichkeiten, die Burg zu fotografieren.

Den Hauptturm kann man über Holztreppen bis zum obersten Stockwerk besteigen.

Oben wird man mit einem schönen Ausblick über die Stadt Himeji belohnt.

Eine fantastische Burg und ein ‚Muss‘ bei einer Japan-Reise.

Sehr schön ist auch der japanische Garten direkt neben der Burg.

Er hat mehrere Abschnitte und man kann hier sehr leicht eine Stunde verbringen.