Kategorien
Allgemein

Holland

Gestern waren wir auch noch auf einen Abstecher in Holland. Nein – nicht im Holland Village. Und natürlich auch nicht in den Niederlanden. Sondern im Flower Dome an der Bay.

Dort ist zur Zeit eine Hortensien-Ausstellung, die sehr farbenfroh ist.

Und das alles sehr holländisch aufgehübscht. Mit Windmühlen, Käse und einer kleinen Pfannkuchen-Bude.

Kategorien
Allgemein

Singapore Art Museum

Ein architektonisches Highlight ist das Singapore Art Museum auf jeden Fall. Es ist direkt an der Bay gelegen.

Wir haben uns heute die ‚Future World – where Art meets Science‘ Ausstellung angeschaut. Eine interaktive, digitale und farbenfrohe Geschichte.

Man kann auch selber Kunst kreieren, indem man Zeichnungen entwirft und scannt, die dann an die Wand projiziert werden.

Und es gibt einen Sternenraum, in dem man entscheiden kann, welche Objekte projiziert werden sollen.

Eine tolle Ausstellung für Kinder. Aber uns hat es auch sehr gut gefallen.

Kategorien
Allgemein

Seascent

Heute mussten wir Abschied nehmen. Abschied von einem sehr schönen Lokal direkt nebenan. Leider schließt der Keppel Golf Club nach über 100 Jahren um Platz für 9000 Wohnungen zu machen. Und im Keppel Club gibt es das Seascent, wo wir häufig hingegangen sind. Es ist sehr schön direkt am Meer gelegen.

Am Wochenende gab es hier immer ein BBQ mit klasse Spare Ribs. Heute hatte ich ein Seafood Laksa. Ordentlich scharf, aber sehr authentisch und ein kulinarisches Highlight.

Getränke waren eine kleine Herausforderung. Das Stella Fass war leider leer und die letzen 2 Tage wollten sie wohl nicht nachbestellen. Also sind wir auf Wein umgestiegen. Nächste Challenge: Keine Weingläser mehr ☹️. Die Lösung: Sauvignon Blanc aus Stella-Biergläsern! 🥳

Wir haben den Abend genossen. Wirklich schade, dass Seascent zu macht. Aber sie suchen eine neue Lokation. Und wenigstens bleibt die Driving Range noch 2 Monate geöffnet.

Kategorien
Allgemein

Fort Siloso

Direkt neben unserer Yoga-Lokation auf Sentosa liegt Fort Siloso. Man erreicht es über einen Skywalk mit schöner Aussicht auf‘s Reflection.

Das Fort ist eine alte Befestigungsanlage, die die Briten im 19. Jahrhundert zum Schutz des Seewegs und Keppel Harbour angelegt haben.

Man sieht viele Bunkeranlagen und Kanonen auf dem weitläufigen Gelände.

In einer umfangreichen Ausstellung ist die Eroberung von Singapur im Februar 1942 durch japanisch Truppen erläutert. Ein wirklich traumatisches Erlebnis, dass immer noch in Singapur präsent ist. Die Kapitulation der britischen Truppen ist im folgenden Bild nachgestellt.

Kategorien
Allgemein Kulinarisches Kultur

Tempel in Malaysia

Gestern haben wir einen weiteren Tempeltag eingelegt und 3 Tempel besucht: Wat Chayamangkalaram Thai Buddhist Temple, Dhammikarama Burmese Buddhist Temple und Gurney Plaza Western Style Consum Temple.

Wat Chayamangkalararam hat mit 32 m eine der weltweit größten liegenden Buddha Statuen.

Viele vergoldete Statuen und eine hübsche Pagode sind im Aussenbereich des Tempels.

Direkt gegenüber liegt der Burmesische Tempel Dhammikarama. Die Beleuchtung ist irgendwie schon ein wenig kitschig.

Auch hier gibt es viele kleinere Tempel mit kleinen Buddha Statuen. Er ist der älteste burmesische Tempel in Malaysia und wurde 1803 gegründet.

Zu guter letzt haben wir den Gurney Plaza besucht, den größten Konsumtempel der Stadt. Nicht ganz so alt und architektonisch weniger gelungen…hat uns aber vor dem Regenschauer bei einem guten Essen und einem Bier gerettet.

Kategorien
Allgemein Kultur

Kek Lok Si Tempel

Gestern haben wir den Kek Lok Si Tempel am Rande von Georgetown besichtigt. Er ist eine chinesisch-buddhistische Kultstätte, deren Bau 1890 begann. Sie gilt als eine der größten Stätten ihrer Art in Südostasien und als größter buddhistischer Tempel in Malaysia.

Der Innenraum des Tempels ist reich geschmückt mit vielen Buddha Statuen.

Die 7 stöckige Pagode von 30 Meter Höhe kann man besteigen. Die Architektur ist an der Basis Chinesisch, im Mittelteil Thai und in der Spitze Burmesisch.

In den zahlreichen Säulengängen findet man weiter Buddha-Statuen.

Kategorien
Allgemein Freizeit

Penang Hill

Gestern waren wir auf dem Penang Hill. In Wirklichkeit sind es eigentlich 10 Hügel. Man kommt auf den Berg mit dem Penang Hill Cable Car. Meine erste dumme Entscheidung des Tages: Anstatt des Fast Track Tickets habe ich 2 normale Tickets gekauft. Die Schlange sah eigentlich gar nicht so lang aus. Trotzdem hat es dann 1,5 h bis zur Bergstation gebraucht.

Auf dem Gipfel haben dann einen Rundweg mit Besuch des Habitats gemacht. Eine schöne Runde mit hübschen Ausblick.

Im Habitat war es wieder sehr leer. Fast mehr Affen als Besucher.

Dann die zweite blöde Idee des Tages. Ich wollte unbedingt den Berg runter gehen anstatt die Bahn zu nehmen. 5 km steil auf der Straße, die von Jeeps zum Gipfel genutzt wird. Tut mir immer noch leid, Schatz!

Unter hat haben uns alle Knochen weh getan. Wir haben dann noch in einem kleinen Lokal etwas gegessen. Unglaublich dass man an einem Ort, wo man es am wenigsten vermutet, von einem Roboter bedient wird!

Kategorien
Allgemein Freizeit Kultur

Penang / Malaysia

Gestern haben wir unsere zweite Reise gestartet und sind von Singapore nach Penang in Malaysia geflogen. Den ersten Tag haben wir im alten Ortskern verbracht, der seit 2008 Weltkulturerbe ist um die alten Häuser im Kolonialstil zu erhalten.

Viele Gebäude sind daher noch sehr britisch und schön restauriert.

Wir haben auch den Seh Tek Tong Cheah Kongsi Tempel besucht, der vom Hokkien-Clan aus dem Jahr 1850 stammt.

Rund um die Lebau Armenian gibt es schöne Street Art zu sehen. Insgesamt merkt man hier und in vielen anderen Straßen, dass Corona Spuren hinterlassen hat. Viele Geschäfte und Restaurants sind geschlossen. Und da Malaysia auch erst vor 2 Wochen die Grenzen wieder geöffnet hat, sind wir auch an vielen Ecken die einzigen Touristen.

Glücklicherweise gibt es in Penang auch Food Courts. Im Jetty Food Court haben wir uns erfrischen können, auch wenn es das Bier aus Shot Gläsern gab 😂😂😂. Von den Gläsern haben wir dann auch 4 erstanden…

Kategorien
Allgemein Kulinarisches

Thai Food

In unserem Resort war auch ein erstklassiges Thai Restaurant mit dem Namen Takieng. Wir haben dort 4 mal gegessen, da es uns so gut geschmeckt hat. Die Küche war sehr authentisch. Schärfe war für mich richtig, für Birgit manchmal etwas zu viel.

Der Snack vor dem eigentlichen Essen waren Krabbenchips.

Die Vorspeisen waren sehr vielfältig:

Satay Ruam (Hähnchenspiesse mit Erdnusssauce) und Yum Som O Poo (Krabben/Pomelo Salat)
Goong Sarong (Garnelen aus der Andamanen Sea mit Eiernuden und Sweet Chili Sauce)

Die Hauptgerichte waren auch super:

Phad Phak Ruam Mit (Gartengemüse aus dem Wok mit Austern Sauce)
Pla Muek Thod Kratiem (Calamari mit Knoblauch und Black Pepper Sauce)
Phad Thai Goong (Wok frittiertet Nudeln mit Krabben in Tamarind Sauce)

Und das alles bei einem schönen Ausblick und interessanten lokalen Bieren oder Wein.

Kategorien
Allgemein Freizeit

Letzter Tag am Mai Khao Beach

Heute war unser letzter Tag in Phuket und wir haben noch einmal richtig schöne Wellen erlebt.

Im Wasser geht es noch ganz gut. Das Problem ist wieder vernünftig an Land zu kommen.

Wir haben einige Stunden am Strand verbracht. Irgendwie haben Wellen etwas beruhigendes.

Von unserer Liege im Renaissance Hotel hat man einen perfekten Blick.