Das schöne am Auszug ist, dass man gar nicht mehr Aufräumen muss. Man findet ja sowieso nichts mehr. Aber wenigstens haben wir noch Lebensmittel gefunden, um zu frühstücken.
Ansonsten ist es inzwischen recht chaotisch in unserer Wohnung. Man räumt Dinge von rechts nach links, um sie anschließend wieder von links nach rechts zu räumen.
Zwischendurch tauchen dann noch Überraschung en auf. Die Gasflasche wollten wir doch gestern abholen lassen. Na ja – dann sollen sie sie halt heute holen…
Ich bin die letzten Tage nicht mehr dazu gekommen, euch auf dem Laufenden zu halten. Also endlich mal wieder ein Update.
Wir sind dabei, unseren Auszug entsprechend vorzubereiten. Gestern kam überraschend eine e-Mail, dass wir beim Management unserer Anlage den Auszug beantragen müssen. Und wir dachten, dass sich das Umzugsunternehmen um alles kümmert…
Also in unsere iCondo App gegangen, den Antrag gestellt, die Kreditkarte hinterlegt und abgeschickt. Nach 20 Minuten war die Genehmigung da, inklusive einer 20 SGD Gebühr und 2000 SGD Deposit, falls etwas dabei zerstört wird.
Da das Packen und damit unser Umzug ins TreeTops in 5 Tagen ist, reduzieren wir auch konsequent unsere Vorräte. Im Weinkuehlschrank sind noch 4 Flaschen und die Vorräte reichen noch fürs Wochenende 😂
Vor drei Jahren musste ich ja aufgrund unseres Umzuges meine Fußballkarriere unterbrechen. Die Fußballschuhe waren damals auch kaputt…
Jetzt habe ich aber meinen Wiedereinstieg vorbereitet und mir neue Schuhe gekauft. Wenn alles klappt, bin ich am 3.11. wieder dabei. Die Schuhe kommen ins Fluggepäck!
Wir sind schon fleißig dabei, Gepäck zu sortieren. Unsere Möbel gehen auf jeden Fall in den 20-Fuß Container, den wir für unseren Umzug zur Verfügung haben. Ansonsten landet alles im Container, was nicht in die Luftfracht oder ins Fluggepäck passt.
Wir haben 180 kg Luftfracht, die wie der Container am 16.10. verpackt und am 17.10. verschickt wird. Die Luftfracht sollte dann Anfang November ankommen. Allerdings brauchen wir erst einen Wohnsitz, damit der Zoll abfertigen kann. In die Luftfracht kommen also Dinge, die wir früher brauchen (wie zB Kochgeschirr).
Alles was am 17.10. nicht auf die Reise geschickt wurde, muss dann am 31.10. mit auf unseren Rückflug. Glücklicherweise haben wir ein Business Class Ticket dh jeweils 50 kg Gepäck plus 2 Handgepäck pro Person. Da ist dann alles drin, was wir noch in den letzten 2 Wochen in Singapore brauchen sowie Unterlagen, die wir nicht verschicken wollen.
Damit wir besser planen können, haben wir heute noch einen Koffer gekauft, der schon einmal gepackt werden kann.
Langsam klärt sich auch der Ablauf der Renovierungen in Deutschland. Unsere alte Küche wird am 6.11. ausgebaut. Die Elektroarbeiten für die neue Küche sind am 11.11. geplant. Es sollte also alles bereit sein, wenn die neue Küche Ende November/Anfang Dezember kommt.
Es wird also Zeit, sich um die Deko zu kümmern 😂. Wir haben bei Bacha zwei Kaffeedosen gekauft, die sicher super auf unser Board in der Küche passen. Kaffeebohnen sind auch drin. Aber ehrlich gesagt, haben wir rein nach der Farbe der Dosen entschieden.
Gestern hatten wir unsere Pre-Inspection. Mit dem Agent des Owners, unserem Makler und einer Mitarbeiterin unseres Umzugsunternehmens. Dabei wird die Wohnung begutachtet und Festgehalten, was noch alles zu machen ist. Da alles sehr ordentlich ist, bist es unsererseits nicht mehr viel zu tun. Im Prinzip nur die Vorhänge reinigen zu lassen, was ich jetzt für den 16.10. in Auftrag gegeben habe. Wahrscheinlich übergeben wir die Wohnung am Morgen des 18.10. und die Endreinigung wird dann von der Maklerin des Owners veranlasst. Damit sollten wir alles am 18.10. aus dem Kreuz haben, so dass wir unsere Zeit im TreeTops noch genießen können.
Gestern bin ich leider nicht dazu gekommen…deshalb muss Tag 30 ausfallen.
Wir haben in unserer Nähe ein sehr schönes Lokal. Das ‚Dusk‘ ist an der Station des Cable Car auf Mt. Faber.
Es war wegen Renovierung über den Sommer geschlossen, aber jetzt hat es neu eröffnet. der Blick vom Restaurant auf die Singapore Strait mit ihren Schiffen ist super schön.
Und das Essen ist auch eher gehobener.
Am schönsten ist der Besuch am frühen Abend, wenn man den Sonnenuntergang genießen kann. Und Praktischerweise ist unser Heimweg mit der Seilbahn auch sehr bequem.
Jetzt haben wir noch genau einen Monat in Singapore. Gestern haben wir einen der beiden ‚must do‘ abgearbeitet. Minigolf auf Sentosa!
Der Kurs sieht auf den ersten Blick recht einfach aus. Aber man muss die Greens schon etwas lesen können, um ans Ziel zu kommen. Der Weg ist mit Wellen und Bunkern gepflastert.
Hin und wieder gibt es auch noch bewegliche Hindernisse. In unserem Fall ein Pfau, der über die Anlage marschiert ist.
Es hat sich wirklich gelohnt. Ein ganz anderes Minigolf-Erlebnis als in den festen Bahnen in Deutschland. Man spielt es auch nach den Golf Regeln. Alle machen hintereinander den Abschlag und der, der am weitesten vom Loch entfernt ist, hat dann den ersten Schlag.
Wir haben in Singapore für drei Dinge Jahreskarten:
Zoo: auch wenn wir nicht sehr häufig in den Zoo gehen, lohnt sich eine Jahreskarte unbedingt. Mit den meisten Besuchern sind wir gemeinsam in den Zoo gegangen. Eigentlich müssen wir zumindest einmal noch hingehen. Vielleicht klappt es ja die letzten 2 Wochen noch, wenn wir im TreeTops sind.
Domes: in den Domes waren wir schon häufiger. Eine Radtour in die City kann man immer ganz gut mit einem Besuch kombinieren. Der Flower Dome hat auch alle 2 Monate eine neue Ausstellung, wie zuletzt die Monet Ausstellung.
Cable Car: Das Cable Car ist definitiv das Ticket, das wir am meisten nutzen. Manchmal fahren wir einfach nur zum Kaffee trinken nach Sentosa. Das ist auch der Plan für heute Abend.
Interessanterweise kommt immer kurz vor Ablauf einer Jahreskarte ein Angebot, das man nicht ablehnen kann. Für das Cable Car haben wir bei der letzten Verlängerung einen 50 % Discount bekommen. Damit haben wir noch 22,50 SGD gezahlt. Das ist weniger als für eine einzige reguläre Fahrt.