Kategorien
Uncategorized

King‘s Park

Der King‘s Park ist ein Naherholungsgebiet direkt am Stadtrand von Perth. Man hat von hier einen schönen Blick auf die Skyline.

Ein Denkmal für die australischen Gefallenen des zweiten Weltkriegs sind Teil der Anlage. Ein ewiges Feuer brennt zum Gedenken.

Der botanische Garten ist auch Teil des Parks. Die Pflanzen sind einheimische Gewächse aus West-Australien. Eine Brücke geht durch den Park und gibt einen tollen Ausblick.

Kategorien
Uncategorized

Frea

Eigentlich heißt die Stadt ja Fremantle. Sie wird von ihren Einwohnern aber nur kurz Frea genannt. Fremantle wurde 1929 von britischen Siedlern gegründet. Die Stadt hat viele viktorianische Gebäude.

Sehr schön ist auch das Fremantle Town House.

Das Round House von 1830/31 ist das älteste erhaltene Gebäude von West-Australien.

Die alte Kirche ist sehr schön erhalten.

Ein schönes Städtchen, das einen Besuch wert ist. Von Perth ist man in einer knappen halben Stunde da.

Kategorien
Uncategorized

Tammy und Skippy

Seit heute haben wir zwei neue Begleiter auf unserer Reise: Tammy und Skinny.

Beide sind uns im Souvenir-Shop begegnet und hatten nichts weiter vor. Also haben wir uns spontan entschieden, sie mitzunehmen.

Wundert euch also nicht, wenn Tammy (das Känguru) und Skinny ( das kleine Känguru im Beutel) sich hin und wieder ins Bild bringen.

Kategorien
Uncategorized

Perth

Heute Vormittag war Perth angesagt. Unser Hotel liegt gegenüber der City und bietet einen tollen Blick.

Eine Fähre geht im 15 Minuten-Takt nach Perth. Wir haben aber erstmal gut am Anleger gefrühstückt.

Die Fähre hat uns dann in 10 Minuten in die Stadt gebracht.

Direkt am Hafen ist der Bell Tower. Ein Glockenmuseum über mehrere Etagen. Um 12 Uhr schlägt hier die größte Glocke Australiens.

Das Government House liegt ganz in der Nähe und ist der Sitz des Gouverneurs von West-Australien.

Die Kathedrale St. George stammt aus dem Jahr 1888. Sie besteht aus handgearbeiteten Backsteinen. Sie hat ein gotisches Design mit schönen Glasfenstern.

London Court ist eine schmale Gasse im Herzen der Stadt. Irgendwie hat sie mich an die Winkelgasse bei Harry Potter erinnert.

Kategorien
Uncategorized

Australien

Ab heute gibt es wieder mehr zu berichten. Wir sind heute nach Perth geflogen und werden die nächsten 10 Tage im Süd-Westen von Australien verbringen. Am Flughafen haben wir noch gut amerikanisch gegessen…mit Messer und Gabel 😂

Da wir noch etwas Zeit hatten, haben wir uns im Terminal umgeschaut.

Und den Shuttle von Terminal 3 zum Terminal 2 genommen. Der Shuttle geht durch durch‘s Juwel mit einem tollen Blick auf den Wasserfall.

In Perth sind wir dann erstmal einkaufen gegangen, um etwas zu Essen zu haben. Der Weg hatte einen schönen Blick auf die Skyline.

Jetzt sind wir in unserer Unterkunft und es wird Zeit zum Schlafen.

Kategorien
Uncategorized

Forbidden Forest

Gestern Abend haben wir ein wenig Harry Potter genossen. Auf Sentosa gibt es seit 6 Wochen den Forbidden Forest, der durch den Dschungel führt.

Das Klima ist ideal dafür. Immer warm und abends auch kaum Regen, so dass es jeden Tag gut besucht ist.

Vor dem Hippogreif muss man sich verbeugen, um seine Freundschaft zu gewinnen.

Mit ein wenig Glück sieht man auch ein Einhorn.

Und ein Zauber Duell muss man ebenfalls bestehen.

Ein schönes Erlebnis für Harry Potter Interessierte und ein Muss für alle Fans.

Kategorien
Uncategorized

Sensoryscape

Sentosa hat eine neue Attraktion: Das Sensoryscape! Ein sensorisches Erlebnis (Sensory) nach der Flucht (Escape) aus der Stadt.

Sensoryscape zieht sich über 350 Meter von Resort World bis zur Setosa Beach Station mit einigen netten Lichteffekten.

An zwei Stationen kann man über sein Smartphone Virtual Reality generieren, indem man Fische und Schmetterlinge in die Umgebung generiert.

Ein nettes Erlebnis, das man unbedingt Abends besuchen sollte.

Kategorien
Uncategorized

Hanami

Wörtlich übersetzt heißt Hanami ‚Blüten betrachten‘. Auf japanisch steht es für das Kirschblütenfest, das im Frühjahr gefeiert wird. Der Flower Dome ist entsprechend wieder mit vielen Kirschbäumen geschmückt.

Im Flower Dome war dieses Wochenende aber auch ein japanisches Kulturfestival mit verschiedenen Aufführungen wie einem Drachentanz.

Oder auch japanische Musikdarbietungen.

An verschieden Ständen konnte man kulinarische Leckerbissen kennenlernen. Wir haben uns an der Kunst der Mochi-Produktion versucht.

Zur Belohnung gab es dann fertige Mochi. Gefüllt mit Erdnussbutter und und Beans.

Ist sicher auch ein tolles Erlebnis, die japanische Kirschblüte (Sakura) einmal in Japan zu erleben. Unsere Reise in der zweiten Maihälfte ist dafür aber zu spät.

Kategorien
Uncategorized

Die armenische Kirche

Seit 1835 besteht die armenische Kirche in der Hill Street und ist damit die älteste christliche Kirche in Singapore.

Sie liegt mitten und der Stadt und ist dem heiligen Georg gewidmet. Seit 1973 ist sie ein National Monument.

Sie ist wie eine kleine grüne Oase mit viel Rasen und alten Grabsteinen.

Im Jahr 1909 bekam die Kirche als erstes Gebäude in ganz Singapore Elektrizität.

Kategorien
Uncategorized

Peranakan Museum

Ich muss noch ein paar Blogs erfassen, bevor der nächste Urlaub ansteht. Also heute das Peranakan Museum, dass wir vor einigen Tagen besucht hatten.

Die Peranakaner sind eine ethnische Gruppe, die durch ihre genealogische Abstammung von den ersten Wellen südchinesischer Siedler in das maritime Südostasien definiert wird.

Das Museum ist der Kultur und Bräuchen dieser ersten Einwohner Singapurs gewidmet. es geht über drei Etagen in einen klassizistischen Gebäude.

Es dreht sich hauptsächlich um Schmuck, Kleidung und Einrichtung der Peranakan.

Ein sehr interessantes und empfehlenswertes Museum, das uns sehr gut gefallen hat. es empfiehlt sich auch, eine der kostenlosen Führungen zu machen, durch die man viele Details erhält.