Der Jishō-ji, besser bekannt unter dem Namen Ginkaku-ji (Tempel des Silbernen Pavillons) ist ein Zen-Tempel im Nordosten von Kyoto. Er wurde 1492 erbaut.

Die Gartenanlage des Tempels ist sehr schön und bei einem kleinen Spaziergang sieht man einige nette Ecken.


Der Kannon-den ist das Symbol des Ginkaku-ji und wird meist Ginkaku (Silberner Pavillon) genannt. Das Erdgeschoss ist im Shinden-Stil gebaut und wird Shinkūden (Halle der Leere) genannt. Das Obergeschoss ist im Stil eines chinesischen Chan-Tempels gehalten und wird Chōonden (Halle der tosenden Wellen) genannt. Das Dach ist im Hyōgō-Stil gehalten.
