Für die Geschichte der Nation sind die Waitangi Treaty Grounds der wichtigste Ort in Neuseeland. Hier wurde 1840 ein Abkommen zwischen den Māori Häuptlingen und der englischen Krone zum Beitritt zum britischen Empire als Kolonie geschlossen. Es gilt als Geburtsstunde von Neuseeland und regelt auch Grundsätze des Zusammenlebens. Ein sehr interessantes Museum ist an diesem historischen Ort. Ein direkter Nachfahre des englischen Verhandlungsführers James Busby hat uns eine spannende Führung gegeben.

James Busby hat mehrere Jahre in einem Haus auf diesem Gelände gewohnt. Er war jahrelang Vertreter der Krone, um Reibereien diplomatisch zu lösen.

Zum 100 jährigen Jubiläum wurde ein Māori Haus auf dem Gelände errichtet in dem wir an einer ‘Culture Experience’ teilnehmen konnten.


Jedes Jahr wird der Waitangi Tag am 6. Februar gefeiert. Ein traditionelles Māori Wakataua Boot von 26 Meter Länge und einem Gewicht von 6 Tonnen wird zusammen mit anderen Booten der verschiedenen Stämme ins Wasser gelassen.

Ein sehr interessantes Museum mit vielen Details zur Geschichte Neuseelands rundet den Besuch ab.
