Kategorien
Uncategorized

Hanami

Wörtlich übersetzt heißt Hanami ‚Blüten betrachten‘. Auf japanisch steht es für das Kirschblütenfest, das im Frühjahr gefeiert wird. Der Flower Dome ist entsprechend wieder mit vielen Kirschbäumen geschmückt.

Im Flower Dome war dieses Wochenende aber auch ein japanisches Kulturfestival mit verschiedenen Aufführungen wie einem Drachentanz.

Oder auch japanische Musikdarbietungen.

An verschieden Ständen konnte man kulinarische Leckerbissen kennenlernen. Wir haben uns an der Kunst der Mochi-Produktion versucht.

Zur Belohnung gab es dann fertige Mochi. Gefüllt mit Erdnussbutter und und Beans.

Ist sicher auch ein tolles Erlebnis, die japanische Kirschblüte (Sakura) einmal in Japan zu erleben. Unsere Reise in der zweiten Maihälfte ist dafür aber zu spät.

Kategorien
Uncategorized

Die armenische Kirche

Seit 1835 besteht die armenische Kirche in der Hill Street und ist damit die älteste christliche Kirche in Singapore.

Sie liegt mitten und der Stadt und ist dem heiligen Georg gewidmet. Seit 1973 ist sie ein National Monument.

Sie ist wie eine kleine grüne Oase mit viel Rasen und alten Grabsteinen.

Im Jahr 1909 bekam die Kirche als erstes Gebäude in ganz Singapore Elektrizität.

Kategorien
Uncategorized

Peranakan Museum

Ich muss noch ein paar Blogs erfassen, bevor der nächste Urlaub ansteht. Also heute das Peranakan Museum, dass wir vor einigen Tagen besucht hatten.

Die Peranakaner sind eine ethnische Gruppe, die durch ihre genealogische Abstammung von den ersten Wellen südchinesischer Siedler in das maritime Südostasien definiert wird.

Das Museum ist der Kultur und Bräuchen dieser ersten Einwohner Singapurs gewidmet. es geht über drei Etagen in einen klassizistischen Gebäude.

Es dreht sich hauptsächlich um Schmuck, Kleidung und Einrichtung der Peranakan.

Ein sehr interessantes und empfehlenswertes Museum, das uns sehr gut gefallen hat. es empfiehlt sich auch, eine der kostenlosen Führungen zu machen, durch die man viele Details erhält.

Kategorien
Uncategorized

Sky Garden im CapitaSpring

Im Jahr 2021 wurde der CapitaSpring Tower fertig gestellt. Es ist mit 280 Metern Höhe das zweithöchste Gebäude in Singapore. Auf dem Dach des Gebäude befindet sich ein toller Garten.

Man hat eine sehr schöne Aussicht in alle Richtungen.

Den Garten kann man morgens und nachmittags unentgeltlich besuchen.

In den mittleren Ebenen befindet ich über drei Stockwerke noch ein weiterer Garten.

Viele Sitzgelegenheiten bietet eine Oase der Ruhe. Und der Spaziergang über die Wege nach unter ist ein schönes Erlebnis.

Kategorien
Uncategorized

Joo Chiat Road

Es gibt in Singapore noch einige Ecken, die im Straßenbild noch relativ authentisch geblieben sind. Die Joo Chiat Road gehört dazu. Sie ist im Stadtteil Katong und eine 50 min Busfahrt von uns entfernt.

Wir haben den Tag mit einem Kaffee in der Katong Bakery I’m Red House begonnen, die bis ins Jahr 1925 zurückgeht.

In der nächsten Seitenstraße ist der Sri Senpaga Vinayagar Tempel, der schön von der Morgensonne beleuchtet war.

In der Joo Chiat Road sind viele kleine Geschäfte zum Bummeln und Stöbern.

Viele restaurierte Shop-Houses sind auch zu sehen.

Wir haben uns auch ein weiteres Andenken an Singapore gekauft. Der Container wird voll…

Kategorien
Uncategorized

Pinnacle@Duxton

Wir haben angefangen, eine Liste von Dingen zu erstellen, die wir in Singapore noch machen wollen. Eines davon war das Pinnacle@Duxton.

Es handelt sich dabei um ein großes HDB, bei dem man eine Plattform auf dem Dach besichtigen kann. Der Ticketschalter ist im Block G. Man kann nur bar bezahlen und braucht eine Metro-Card für den Zugang.

Die Plattform ist im 50. Stock und erstreckt sich über den gesamten Komplex von 7 Blöcken.

Der Ausblick in 156 Meter Höhe ist sehr schön und insbesondere Richtung Westen hat man einen weiten Blick.

Richtung Osten hat man die Skyline.

Auf Bänken kann man sich ausruhen. Es fehlt nur eine Bar 😂.

Kategorien
Uncategorized

Bird Paradise

Heute haben wir mal wieder einen Zoo Tag eingelegt. Den Nachmittag haben wir im Bird Paradise verbracht und jetzt sitzen wir im Ulu Ulu Dining Bereich und gehen nachher noch in die Night Safari.

Diesmal haben wir das Bird Paradise gegen den Uhrzeigersinn umrundet. Also zuerst Afrika…

Das neue iPhone hat sich gelohnt. Die Bilder sind gestochen scharf und der Zoom ist deutlich besser.

Wing of Asia mit seinen Reisfeldern ist immer schön anzuschauen.

Der Bereich ist so groß, dass sogar Vogelschwärme ziehen können.

Im abschließenden Wetland sind schöne Papageien, Ibise und Flamingos.

Zurück dann durch den Amazonas, Papua Neuguinea und das Lori Loft.

Mit Australien zum Abschluss…

Inzwischen ist das Bird Paradise unser Lieblingspark im Zoo.

Kategorien
Uncategorized

MOP

Ich habe beschlossen, einfach mal wieder mehr zu bloggen. Heute also MOP, was wir heute morgen erlebt haben. Wir sind vor dem Frühstücken im Labrador Park spazieren gegangen, was wir definitiv viel öfter machen sollten.

Die Affen waren sehr aktiv.

Ein paar Schritte weiter hat ein Otter aus dem Wasser getraut. Er hat immer 5 Meter zurück gelegt und dann aufs Meer geschaut.

Und dann hat sich auch noch ein Pfau blicken lassen.

Also haben wir ganz eindeutig MOP erlebt: Monkeys, Otter und Peakock! 😂